Stadt Cuxhaven – Deutsches Offshore-Industriezentrum Cuxhaven präsentiert sich auf der WindEnergy 2018

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Cuxhaven-NI-Stadt Cuxhaven – Wenn am 25. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, werden die Messehallen zum globalen Schaufenster der Neuheiten und der Innovationskraft der aufstrebenden Windindustrie. Mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern werden ihre Produkte und Dienstleistungen vom 25.09.-28.09.2018 auf der Weltleitmesse für Windenergie zeigen.

Wenn am 25. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, werden die Messehallen zum globalen Schaufenster der Neuheiten und der Innovationskraft der aufstrebenden Windindustrie. Mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern werden ihre Produkte und Dienstleistungen vom 25.09.-28.09.2018 auf der Weltleitmesse für Windenergie zeigen.

Auch das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum Cuxhaven als führender Offshore-Standort wird sich auf der WindEnergy in Hamburg präsentieren. Auf einem rund 81 qm großen und neu gestalteten Messestand werden neun Cuxhavener Unternehmen aus und für die Windenergiebranche die Vielfalt Ihrer Leistungen und Dienstleistungen, Ihre Professionalität und Ihr Know-How unter dem Dach des Deutschen Offshore-Industrie-Zentrums dem weltweiten Fachpublikum vorstellen. Zu den Standpartnern des DOIZ-Gemeinschaftsstandes gehören die Firmen Cuxport GmbH, Otto Wulf GmbH, die Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft GmbH, die Flughafen-Betriebsgesellschaft Cuxhaven/Nordholz mbH, das Offshore-Safety-Trainingscenter Cuxhaven GmbH, die Firma EnTec Industrial Services GmbH, die Blue Water BREB GmbH, die Nordmark GmbH sowie die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven.

Erstmalig präsentiert sich dieses starke Cuxhavener Team im Verbund mit dem Niedersächsisches Wirtschaftsministerium sowie der Seaports of Niedersachsen GmbH. Während die Seaports of Niedersachsen GmbH als Hafenmarketinggesellschaft die vielfältigen Leistungen der niedersächsischen Seehafenstandorte auf dem Weltmarkt kommuniziert und präsentiert, wird das Niedersächsische Wirtschaftsministerium ihren Standbereich als ein repräsentatives „Veranstaltungsforum“ gestalten. Täglich werden den Fachbesuchern hier hochinteressante Vorträge, Präsentationen und Presseveranstaltungen geboten. Das Veranstaltungsprogramm kann unter www.doiz.de eingesehen werden.

Der Gemeinschaftsstand des DOIZ sowie die Stände des Nds. Wirtschaftsministeriums und Seaports of Niedersachsen befinden sich in der Messehalle B6, Stand 474 in optimaler Lage direkt gegenüber dem Messestand von Siemens Gamesa Renewable Energy. Aufgrund dieser einzigartigen Standkombination werden die Synergien aller Beteiligten für den Offshore-Standort Cuxhaven für das Fachpublikum deutlich erkennbar sein.

***
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven