Mannheim – Stadt zeichnet Kleingartenvereine aus

TT_Kleingartenpraemierung_2
Stadt zeichnet Kleingartenvereine aus – (C) Stadt Mannheim. Foto: Thomas Tröster

Mannheim (BW) – Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala zeichnete gestern in der Gaststätte des Kleingartenvereins Sellweiden die Preisträger des diesjährigen Kleingarten-Wettbewerbs aus. Den ersten Platz hatte der Verein der Gartenfreunde Herzogenried erworben, gefolgt vom Kleingartenverein Mallau und dem Verein der Gartenfreunde Seckenheim. Platz vier belegten die Gartenfreunde aus Sandhofen. Der Kleingartenverein Rheinau erreichte einen respektablen fünften Platz.

Teilgenommen hatten in diesem Jahr Kleingartenvereine mit einer Größe von 200 bis 400 Einzelgärten. Im Juni hatte eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, des Gemeinderats, des Kleingartenwesens und von Naturschutz-Verbänden die Gartenanlagen besichtigt. Die Bürgermeisterin überreichte den Vereinsvorständen neben den Urkunden auch die Preisgelder. Der Gesamtbetrag von 1.200 Euro wurde entsprechend der erreichten Punktezahl unter den fünf Vereinen aufgeteilt.

Kontakt pflegen und im Gespräch bleiben

Bürgermeisterin Felicitas Kubala nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Vorständen der Vereine zu bedanken. „In den Gärten bauen Jung und Alt eigenes Obst und Gemüse an, verbringen Zeit mit Freunden oder Familie und genießen die Natur. Die Vereine leisten eine wichtige Arbeit: Sie stellen den Rahmen und die Infrastruktur her, um dies möglich zu machen.“ Die Bürgermeisterin würdigte insbesondere die Leistung der Kleingartenvereine für ein grünes, artenreiches Mannheim: „Alle fünf Kleingartenanlagen sind Orte grüner Vielfalt, in denen viele Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum finden.“ Der Wettbewerb sei eine gute Gelegenheit, um den Kontakt zwischen den Vereinen und der Stadtverwaltung zu pflegen und über aktuelle Entwicklungen im Gespräch zu bleiben.

Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim organisiert den traditionsreichen Kleingartenwettbewerb seit vielen Jahren. Pro Jahr nehmen fünf der insgesamt 25 Mannheimer Kleingartenvereine teil, die in ihrer Größe vergleichbar sind.

***
Urheber: Stadt Mannheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com