Konflikte mit Kindern und Jugendlichen stellen Eltern vor große Herausforderungen. Nicht jeder Konflikt ist gleich. Um diverse Konflikte gut bewältigen zu können, ist die Kenntnis von bestimmten Rahmenbedingungen und Herangehensweisen förderlich und notwendig.
In ihrem Vortrag zeigen die beiden Erziehungsexperten auf, wie Konflikte eskalieren und welche Möglichkeiten Eltern bei den entsprechenden Eskalationsstufen haben, um gute Lösungen zu finden. Sie stellen auch Möglichkeiten vor, wie begünstigende Rahmenbedingungen, positive Haltungen und direktes Eingreifen der Eltern funktionieren können. In der anschließenden Diskussion gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen.
Die Elternkompass-Reihe ist eine Initiative der AG Jugendhilfeplanung Wertheim. Sie informiert in Vorträgen, Seminaren und Workshops zu Fragen der Erziehung und des Familienlebens. Anmeldungen sind möglich bei der Stadtverwaltung bis drei Werktage vor der Veranstaltung unter Telefon 09342/301-310. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei fünf Personen. Der Veranstaltungsraum im Rathaus ist ausgeschildert. Ansprechpartner für weitere Informationen ist bei der Stadt Wertheim Uwe Schlör-Kempf, Telefon 09342/301-310, E-Mail: uw***************@******im.de.
***
Stadtverwaltung Wertheim
– Kommunikation und Öffentlichkeit –
97877 Wertheim