Tübingen – Neues Löschgruppenfahrzeug für die Bühler Feuerwehr

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - TübingenTübingen (BW) – Die Feuerwehr-Einsatzabteilung in Bühl bekommt ein neues Löschgruppenfahrzeug des Typs LF 20 KatS. Das bedeutet, das Fahrzeug fördert mindestens 2.000 Liter Wasser pro Minute und ist speziell für den Katastrophenschutz ausgerüstet. Oberbürgermeister Boris Palmer übergibt das neue Fahrzeug an die Einsatzabteilung Bühl. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Samstag, 12. Oktober 2019, 18 Uhr,

im Feuerwehrhaus Bühl, Sengentalstraße 26.

Die Übergabe findet im Rahmen des Mostfestes der Feuerwehr Bühl statt, das bereits um 14 Uhr beginnt. Neben Most, Zwiebelbeet und warmer Küche gibt es ein historisches Schaupressen und Wasserspiele für Kinder.

Das neue Löschgruppenfahrzeug ist geländegängig, kann Wasser über lange Wegstrecken fördern und verfügt über Schläuche mit einer Gesamtlänge von 600 Metern. Es ersetzt das bisherige Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 aus dem Jahr 1992. Von den Gesamtkosten in Höhe von rund 300.000 Euro trägt das Land Baden-Württemberg 92.000 Euro. Ein Fahrzeug desselben Typs ist bereits in Unterjesingen stationiert.

Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen