Wolfgang Grupp Suizidversuch – Er spricht über seinen missglückten Suizid: Ich dachte, ich werde nicht mehr gebraucht

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Depression-Altersdepression-Suizid-Suizidversuch-Hilfe-Seelsorge-Prävention-Gesundheit

Wolfgang Grupp SuizidversuchEr spricht über seinen missglückten Suizid: „Ich dachte, ich werde nicht mehr gebraucht – Burladingen, 17. Juli 2025 – In einem bewegenden Schreiben an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der langjährige Trigema-Chef Wolfgang Grupp einen Suizidversuch öffentlich gemacht. Der 82-Jährige, der erst vor Kurzem die Führung des Unternehmens an seine Kinder übergeben hatte, schildert offen seine psychischen Belastungen und wirbt für mehr Verständnis im Umgang mit Altersdepressionen.

„Ich dachte, ich werde nicht mehr gebraucht“, schreibt Grupp in dem Brief, den unter anderem die WELT veröffentlichte. Der Unternehmer liegt seit vergangener Woche in einem Krankenhaus, nachdem er laut eigenen Angaben versucht hatte, sich das Leben zu nehmen.

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

Ein Tabu bricht auf: Altersdepression mit dramatischer Folge

In seinem Brief nennt Grupp die Ursache für seinen Suizidversuch beim Namen: Altersdepressionen. Die Erkrankung sei bei ihm bereits diagnostiziert worden. Das Gefühl der Nutzlosigkeit habe ihn tief getroffen – ein Zustand, den viele Menschen im hohen Alter kennen, aber nur wenige aussprechen.

„Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen“, schreibt Grupp.
„Ich habe deswegen auch versucht, mein Leben zu beenden.“

Seine Worte zeigen die tiefe seelische Not, in der sich der Unternehmer befand – und die er nun mit großer Offenheit teilt.

Rettung in letzter Minute – und Dankbarkeit

Nachdem Angehörige die Situation erkannt hatten, wurde Grupp umgehend medizinisch versorgt. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, wo er sich weiterhin in Behandlung befindet.

Im Schreiben bedankt er sich ausdrücklich bei seiner Familie, bei den Ärzten und Pflegekräften – und vor allem bei seiner Frau Elisabeth sowie den beiden Kindern Bonita und Wolfgang Grupp junior, die mittlerweile das Familienunternehmen führen.

„Ich bedauere sehr, was geschehen ist und würde es gerne ungeschehen machen.“

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Der Appell: Sucht euch Hilfe!

Wolfgang Grupp richtet sich nicht nur an seine Belegschaft, sondern an alle Menschen, die sich in ähnlicher Lage befinden. Er ruft dazu auf, psychische Probleme ernst zu nehmen und sich professionelle Hilfe zu holen.

„Suchen Sie sich professionelle Hilfe und begeben Sie sich in Behandlung“, so sein eindringlicher Appell.

Er verweist dabei auf die anonymen und kostenlosen Angebote der Telefonseelsorge (0800 1110111 und 0800 1110222) sowie auf weitere Anlaufstellen der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Ein Unternehmerleben mit Schattenseiten

Wolfgang Grupp war über Jahrzehnte das Gesicht von Trigema – ein Unternehmen, das wie kaum ein anderes für die Produktion „Made in Germany“ steht. Mit klarer Haltung, markigen Worten und einem unverwechselbaren Auftritt in TV-Werbespots prägte er den Ruf des Familienunternehmens. Noch Anfang 2024 hatte er die Geschäftsführung an seine Kinder übergeben – ein Schritt, der offenbar eine emotionale Leerstelle hinterließ.

Was nun öffentlich wird, ist mehr als ein persönliches Drama: Es ist ein Signal. Ein Zeichen, dass psychische Erkrankungen nicht vor Status, Vermögen oder Erfolg Halt machen. Und dass Offenheit helfen kann – nicht nur dem Betroffenen selbst, sondern auch vielen anderen.

Wolfgang Grupp Suizidversuch: Ein wichtiges gesellschaftliches Signal

Grupps öffentliche Worte sind selten – und sie sind mutig. In einer Gesellschaft, in der Suizid, Depression und seelische Erkrankungen oft verschwiegen werden, bricht er ein Tabu. Psychologen und Experten loben seinen Schritt. Gerade ältere Männer seien besonders gefährdet, weil sie selten über emotionale Probleme sprechen würden.

Der Fall zeigt eindringlich, dass mentale Gesundheit ein Leben lang Relevanz hat – und dass niemand zu alt ist, um Hilfe zu benötigen oder sich neu zu orientieren.

Banner Kundengewinnung SEO Agentur Online Marketing Webdesign


Hilfe bei Suizidgedanken und Depressionen – Anlaufstellen in Deutschland

Wenn Sie selbst unter Depressionen oder suizidalen Gedanken leiden, sind Sie nicht allein. Es gibt Hilfe – anonym, kostenlos und jederzeit. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.

📞 Telefonseelsorge Deutschland

  • Telefonnummern: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123

  • Webseite: www.telefonseelsorge.de

  • Rund um die Uhr erreichbar, anonym und kostenlos


📞 Nummer gegen Kummer (für Kinder, Jugendliche & Eltern)

  • Kinder- und Jugendtelefon: 116 111

  • Elterntelefon: 0800 111 0 550

  • Webseite: www.nummergegenkummer.de

  • Anonym & kostenlos

Banner Seo-Agentur - In 60 Sekunden auf Seite 1 bei Google

🧠 Deutsche Depressionshilfe


🧠 Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS)


📱 KrisenKompass-App (von der Telefonseelsorge)

  • Kostenlos im App Store und bei Google Play

  • Für Menschen in suizidalen Krisen und deren Angehörige

  • Mit Notfallplan, Tagebuch, Beruhigungsübungen

Mittelrhein-Tageblatt Redakteur gesucht

🏥 Psychiatrische Notdienste (regional)

  • In vielen Städten gibt es psychiatrische Bereitschaftsdienste oder Kriseninterventionsteams.

  • Über die 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst) erhält man Hilfe in akuten Fällen außerhalb der Sprechzeiten.


💬 Online-Beratung für psychische Gesundheit:

  • z. B. bei www.krisenchat.de – rund um die Uhr per Chat, kostenlos für Jugendliche und junge Erwachsene

  • oder www.frnd.de (Freunde fürs Leben) – Aufklärung & Angebote für Betroffene


Es ist keine Schwäche, sich Hilfe zu holen – es ist ein erster mutiger Schritt zurück ins Leben. Sprechen Sie mit jemandem. Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. (hk)

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com