Dannenberg / B 216 – Verkehr: Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt – Beginn der Arbeiten unter Vollsperrung am 18. Mai

Verkehrsservice Niedersachsen - Aktuell - Dannenberg (NI) / B 216 – Verkehr: Die Fahrbahn der Bundesstraße 216 wird in der Ortsdurchfahrt Dannenberg ab Montag, 18. Mai bis voraussichtlich Ende Oktober 2020 grundhaft erneuert. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aus Lüneburg mit.

Neben der Erneuerung der Fahrbahn wird der Gehweg einseitig zurückgebaut, eine neue Trinkwasserleitung verlegt, sowie notwendige Kabelarbeiten ausgeführt. Die Arbeiten werden in vier zeitlich nacheinander auszuführenden Bauabschnitten teilweise unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt.

Der erste Bauabschnitt beginnt in den nördlichen Nebenflächen der Bundesstraße 216 auf Höhe der Rehfeldstraße bis zum Osterweg. Während diesem Bauabschnitt wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt (Einbahnstraßenregelung).

Der zweite Bauabschnitt wird von der Rehfeldstraße bis zum Schulweg durchgeführt, der dritte Bauabschnitt vom Schulweg bis ca. zur Lüneburger Straße Haus Nr. 3. Während dieser Bauabschnitte wird die Fahrbahn in den jeweiligen Abschnitten vollgesperrt.

Im vierten Bauabschnitt wird die Asphaltdeckschicht von Höhe der Rehfeldstraße bis zur Lüneburger Straße Haus-Nr. 3 in einem Zug erneuert. Hierzu wird der Abschnitt für eine Dauer von ca. 1 Woche vollgesperrt.

Für alle vier Bauabschnitte erfolgt eine kleinräumige regionale Umleitung. Der Verkehr aus Richtung Lüneburg kommend wird über die B 216, weiter über den Streetzer Kreisel auf die Bundesstraße 248 nach Prisser und weiter auf die Bundesstraße 191 nach Dannenberg geleitet.

Die Verkehrsführung der Gegenrichtung erfolgt analog.

Für den Busverkehr gibt es keine offizielle Umleitung. Die Fahrgäste werden bei Änderung über Aushänge an den Haltestellen informiert.

Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.

Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 810.000 € und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

***
Dirk Möller
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Geschäftsbereichsleiter
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com