Reisemagazin – Caribbean Princess als erster Mega-Cruiser auf vergrößertem Panamakanal unterwegs – Premierenfahrt wie schon vor 50 Jahren

Princess-Cruises_Caribbean_Princess_low
Caribbean Princess als erster Mega-Cruiser auf vergrößertem Panamakanal unterwegs – Foto: Princess Cruises

Reisemagazin – 1967 war Princess Cruises die erste Reederei, die mit einem Kreuzfahrtschiff den Panamakanal befuhr. 50 Jahre später schreibt das amerikanische Unternehmen erneut Geschichte: Als erster Mega-Cruiser in Neo-Panamax-Dimension durchquerte die Caribbean Princess kürzlich das im Juni 2016 nach zehnjähriger Bauzeit deutlich vergrößerte Schleusensystem. Dies durchschneidet Mittelamerika und verbindet den Atlantik mit dem Pazifik.

Dank Ausweitung und Vertiefung der Wasserstraße können nun auch Schiffe bis zu einer Länge von 366 Metern und einer Breite von 49 Metern (Neo-Panamax-Klasse) diese Abkürzung nutzen, statt ganz Südamerika umrunden zu müssen. Zuvor betrug die maximale Breite gut 32 Meter. Zu wenig für die im März dieses Jahres runderneuerte Caribbean Princess, die es in dieser Hinsicht auf 36 Meter bringt.

Für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen ist es gleichwohl nicht die enorme Zeitersparnis, die der Panamakanal ermöglicht. Das Befahren der rund 82 Kilometer langen Strecke zwischen Colón (Atlantikseite) und Panama City (Pazifikseite) ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Princess Cruises während der Saison 2017/18 insgesamt 13 Mal anbietet.

Zur Auswahl stehen dabei drei Varianten. Neben Rundfahrten ab Fort Lauderdale oder Los Angeles, die jeweils bis zum Gatúnsee führen, besteht auch die Möglichkeit, den Panamakanal während einer Durchfahrt in seiner ganzen Länge zu erleben. Je nach Route werden dabei Häfen in Panama, Costa Rica, Nicaragua, Guatemala oder Mexiko angesteuert.

*******************************

Über Princess Cruises

Princess Cruises bietet mit 17 First-Class-Schiffen Kreuzfahrten auf allen Weltmeeren. Die zuletzt 1,7 Mio. Passagiere genießen größten Komfort und eine außergewöhnliche Atmosphäre an Bord. Die Princess-Flotte besteht aus modernen Schiffen mit einer Kapazität zwischen 680 und 3.600 Gästen und steuert auf über 150 unterschiedlichen Routen 360 Häfen auf sieben Kontinenten an. Neben der im April 2017 zur Flotte gestoßenen Majestic Princess ist für 2019 und 2020 die Indienststellung von zwei weiteren Neubauten terminiert.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April