Offenburg – Offenburger Mobilitätstag mit Cargobike-Roadshow am Samstag, 21. September

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Offenburg-BW-Offenburg (BW) – Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Offenburg den Bürgerinnen und Bürgern die ganze Bandbreite der örtlichen Angebote unter der Marke „Einfach mobil“ vor. Diese erlauben es, ohne (eigenes) Auto mobil in Offenburg zu sein.

Gemeinsam mit ihren Partnern präsentiert die Stadt am Samstag, 21. September, von 10 bis 14.30 Uhr vor dem Rathaus ein breites Programm, das für jede und jeden etwas bereithält: Stadtbus Offenburg, eCar-Sharing, Bike-Sharing mit Stadträdern und Pedelecs. Ein besonderes Highlight wird die Flotte von verschiedenen Cargo-Bikes sein. Diese stehen zu Probefahrten zur Verfügung. Eine enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) macht dies möglich.

Besucherinnen und Besucher des Mobilitätstags haben außerdem die Möglichkeit, ihr eigenes Fahrrad auf Verkehrssicherheit überprüfen zu lassen. Das BUND-Umweltzentrum Ortenau bietet einen Infostand zum Thema „klimafreundlich unterwegs“ sowie gemeinsam mit den Ehrenamtlichen vom Offenburger Repair Café vor Ort Unterstützung bei kleineren Reparaturen an. Auch dabei ist das Referat Prävention vom Polizeipräsidium: Die Mitarbeiter informieren zur Vorbeugung von Unfällen und Diebstahl und demonstrieren, welche Fahrradschlösser am sichersten sind. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) stellen ihre Verbandsarbeit sowie ihr Engagement für zukunftsfähige, nachhaltige Mobilität vor.

Die Stadtverwaltung möchte den Mobilitätstag auch dazu nutzen, den Stadtbus samt seinem Angebot zu präsentieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Betriebe Offenburg informieren über die Linienführung und beantworten Fragen. Überdies wird ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen vor Ort sein.

Das Car-Sharing-Unternehmen Stadtmobil Südbaden AG und der Fahrradverleih Nextbike GmbH werden als Partner der Mobilitätstationen vor Ort Fragen zu den Verleihsystemen und den Sonderkonditionen der Offenburger „Einfach mobil-Card“ beantworten. Für den Erwerb der Karte können sich Interessenten bei den Mitarbeitern der Abteilung Verkehrsplanung/Stabstelle Klimaschutz registrieren lassen, ohne die sonst übliche Schutzgebühr von fünf Euro zu entrichten.

Weitere Beteiligte sind das Seniorenbüro und der Automobilclub Europa (ACE). Das Seniorenbüro informiert über Rollatoren und bietet Rollatorenchecks an, der ACE bringt unter anderem einen Reaktionsmesser für Autofahrer mit.

Das Bühnenprogramm – ein Mix aus Musik von Valentin Kaeshammer und Information – moderiert Matthias Drescher von Hitradio Ohr.

Die Vorbereitung und Koordination des Mobilitätstags erfolgt durch die neue städtische Stabsstelle „Mobilität der Zukunft“.

***
Stadt Offenburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April