Aschaffenburg – CORONA-TESTSTATION GEHT IN BETRIEB

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Aschaffenburg -.jpgAschaffenburg (BY) – Am heutigen Montag, 30. März, startet die Stadt Aschaffenburg mit einer Corona-Teststation.

Eingerichtet hat das Testzentrum das BRK gemeinsam mit der Feuerwehr und dem städtischen Tiefbauamt. Betrieben wird die Station vom BRK mit Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Die Teststation ist ausschließlich für Personen gedacht, die von der KV oder dem Gesundheitsamt eine Aufforderung zum Test bekommen haben.

Die zu testende Person bekommt vom Koordinator des BRK per Telefon einen Termin genannt. Zum genannten Termin kann sie mit ihrem Personalausweis zum Testzentrum kommen und sich testen lassen. Zur Abstrichentnahme muss das Auto nicht verlassen werden. Lediglich das Fenster wird geöffnet. Das Testergebnis wird ihr in den folgenden Tagen mitgeteilt.

Die Tests werden täglich zu festgelegten Zeiten durchgeführt.

Für alle Personen, die nicht zur Testung aufgefordert werden, gilt weiterhin: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben, gehen Sie, um die Gefahr einer Ansteckung zu minimieren, bitte NICHT in die Arztpraxis, sondern nehmen Sie bitte umgehend telefonisch Kontakt mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder dem Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 auf und besprechen Sie das weitere Vorgehen.

Wer keinen Termin bekommen hat, wird am Testzentrum NICHT getestet.

***
Stadt Aschaffenburg