Bad Kreuznach – Oberbürgermeisterin kassierte fleißig Geld für die Kunstwerkstatt

kasse-fuer-kunstwerkstatt
Oberbürgermeisterin kassierte fleißig Geld – Foto: Stadtverwaltung Bad Kreuznach

Bad Kreuznach – Jeder Piepton bedeutete bares Geld. Eine Stunde saß Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer an einer Kasse im neuen Rewe-Markt. In dieser Zeit verkaufte sie Lebensmittel für 1283,23 Euro, Geld, das nun als Spende von Rewe der Jugendkunstschule in der Kunstwerkstatt zu Gute kommt.

Ein Muskelkater erinnerte die Oberbürgermeisterin einen Tag nach der Aktion an diese schwere Arbeit. „Ich habe eine hohe Achtung vor den Menschen, die das täglich machen und dabei sehr freundlich sind.“ Sie bedankt sich bei Rewe für die Bereitschaft durch diese Aktion die Arbeit der Kunstwerkstatt zu unterstützen.

„Wir können uns glücklich schätzen, dass es solch ein tolles Angebot an Kinder und Jugendliche in unserer Stadt gibt“, verweist die OB auf das große ehrenamtliche Engagement in der Kunstwerkstatt. Glücklich über den Geldsegen ist auch Renate Ziegler vom Vorstand der Kunstwerkstatt e.V. „Mit der Spende unterstützen wir unser Jugendteam und können uns endlich den für die Verwaltungsarbeit so notwendigen neuen PC leisten.“

***
Text: Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Hauptamt
Hansjörg Rehbein
Pressesprecher
Hochstraße 48
55545 Bad Kreuznach

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus