BERICHT AUS BONN: Schausteller tagen in Bonn

suedwest-news-aktuell-deutschland-bonn BONN (NRW) – Rund 1300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet der Deutsche Schaustellerbund (DSB) zu seinem 68. Delegiertentag. Das weltweit größte Schaustellertreffen findet von Donnerstag, 12., bis Samstag, 14. Januar 2017, zum Auftakt des Jubiläumsjahres „650 Jahre Pützchens Markt“ in Bonn statt.

Im World Conference Center Bonn beraten die Delegierten vor allem verbandspolitische Themen und diskutieren aktuelle Volksfesttrends sowie politische Herausforderungen für das Gewerbe. Volksfeste und Weihnachtsmärkte sind die Besuchermagnete Nummer 1 der deutschen Freizeitwirtschaft und ein Stück lebendiger Traditionskultur mit weitreichenden wirtschaftlichen Effekten.

Zur traditionellen Großkundgebung im World CC Bonn mit anschließendem Kommersabend im Maritim Hotel hat die Berufsspitzenorganisation der Schausteller in Deutschland prominente Gäste eingeladen, darunter Bundesminister Peter Altmaier, die Präsidentin des nordrhein-westfälischen Landtages, Carina Gödecke, und die Ministerin für Schule und Weiterbildung sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann.

Oberbürgermeister Ashok Sridharan freut sich auf den Besuch: „Der Deutsche Schaustellerbund hat sich zur Aufgabe gemacht, traditionelle Jahrmärkte, Kirmessen, Volksfeste und Weihnachtsmärkte zu erhalten und zu fördern – da ist Bonn im 650. Jahr von Pützchens Markt genau der richtige Tagungsort, und ich heiße alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen. Pützchens Markt ist ein Aushängeschild unserer Stadt und für viele Touristinnen und Touristen ein Anlass, um nach Bonn zu kommen. Diese Facette rheinischen Brauchtums werden wir deshalb auch in Zukunft in Ehren halten. “

Mit dem DSB-Delegiertentag startet Bonn ins Jubiläumsjahr „650 Jahre Pützchens Markt“. Anlässlich der Tagung wirbt die Stadt mit Fahnen am Verkehrsknoten Autobahn 562/B9 (ehemaliger Platz der Vereinten Nationen), sogenannten Abspannern auf der B9 zwischen Koblenzer Tor und Museumsmeile sowie Bannern in Heussallee und Welckerstraße im Stadtbild für das Jubiläum.

Bonn feiert „650 Jahre Pützchens Markt“

Pützchens Markt gehört neben Rhein in Flammen und dem Weihnachtsmarkt zu den Aushängeschildern im Veranstaltungsprogramm der Stadt Bonn. Es ist mit rund einer Million Besucherinnen und Besuchern das besucherstärkste Event in Bonn. Das Jubiläum wird das ganze Jahr über gefeiert – sowohl im Stadtbezirk Beuel als auch in der Bonner Innenstadt. Neben der eigens gegründeten städtischen Projektgruppe und den Bonner Schaustellern sind Vereine, Kirchen, Schulen und Gewerbetreibende vor Ort in die Feierlichkeiten miteinbezogen.

Geplant sind unter anderem ein großes Bürgerfest für Vereine, Anwohner und die gesamte Beueler Bevölkerung am 1. September 2017 sowie ein historischer Jahrmarkt auf dem Münsterplatz, der vom 7. bis 16. Juli 2017 Kirmesatmosphäre mitten in der Stadt bietet.

Auch erste Highlights der Jubiläumskirmes (8. bis 12. September 2017) stehen schon fest: Der neue Generalmusikdirektor Dirk Kaftan gibt sein erstes Konzert mit dem Beethoven-Orchester Bonn am Donnerstagabend, 7. September, am Vorabend der Eröffnung in der Bayernfesthalle. Bei der Eröffnung am Freitag, 8. September, werden Brings eine „superjeile Zick“ auf den Marktwiesen einläuten. Und zum Festgottesdienst am Kirmessonntag, 10. September, in der Bayernfesthalle wird der Erzbischof von Köln, Kardinal Rainer Maria Woelki, zelebrieren. Weitere Informationen zum Jubiläum findet man unter www.bonn.de/@puetzchens-markt-650.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com