Berlin – Chantal LINK weiter vermisst – Neue Erkenntnisse und Fragen der Polizei

Aktuelle Polizei-Meldung - Berlin – Die bisherigen Ermittlungen der Vermisstenstelle führten bisher nicht zum Bekanntwerden des Aufenthaltsortes der zwölfjährigen Chantal Isabelle LINK.

Es ergaben sich jedoch nun weitere Anhaltspunkte: Noch am 14. Februar 2017, am Tage ihres Verschwindens, hatte sie am Abend Kontakt zu einem Mann, der vermutlich Philipp (genaue Schreibweise nicht bekannt) heißt. Möglicherweise war sie bei ihm Zuhause oder mit ihm in einer Wohnung. Dieser Mann ist als Zeuge im Zusammenhang mit dem Verschwinden von Chantal Isabelle LINK für die Ermittler sehr wichtig.

Daher bittet beziehungsweise fragt die Vermisstenstelle der Kriminalpolizei:

  • Der Mann mit Namen Philipp wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden!
  • Wer kann Hinweise zu dem Philipp geben?
  • Auch zu den bisherigen gestellten Fragen erhoffen sich die Ermittler weiterhin Hinweise:
  • Wer hat Chantal seit dem Abend des 14. Februar 2017 gesehen?
  • Wer kann Angaben zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort machen?
  • Wer kann Angaben zu möglichen Kontaktpersonen von Chantal machen?

Hinweise nimmt die Vermisstenstelle der Kriminalpolizei in der Keithstr. 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664 – 912 444, E-Mail: ve**************@************in.de, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erstmeldung Nr. 0364 vom 17. Februar 2017: Chantal LINK vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung eines Bildes bittet die Polizei Berlin bei der Suche nach Chantal Isabelle LINK um Mithilfe. Die Zwölfjährige hatte zuletzt am Dienstag, den 14. Februar 2017 am S- und U-Bahnhof Wittenau gegen 16 Uhr Kontakt zu einer Freundin. Dort verabschiedete sie sich von ihr und hatte vor, zum S-Bahnhof Alexanderplatz zu fahren, um dort einen Freund zu treffen.

Es gab bis zum Abend des 14. Februar 2017 gegen 21 Uhr noch Handynachrichten von der Vermissten an deren Freundin. Seither gibt es von Chantal LINK kein Lebenszeichen. Sie hat eine kräftige Gestalt und lange rotgefärbte Haare. Sie trug zuletzt eine schwarze Leggings, einen roten Kapuzenpulli, blauen Blouson sowie grüne Stoffschuhe.

***
Text: Polizei Berlin

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com