Bienenbüttel (NI) – Vor dem sog. Enkeltrick warnt aktuell die Polizei in der Region. Im verlauf des 14.09.17 kam es zu mindestens drei Versuchen mittel der sog. „Enkeltrickmasche“ ältere Menschen im Bereich Bienenbüttel „über das Ohr zu hauen“.
Betroffen waren drei ältere Mitbürger/-innen im Alter von 77, 82 und 82 Jahren. Eine männliche Person hatte die drei jeweils angerufen und um 40.000 Euro für einen Autokauf gebeten. Dabei gab er sich als Schwiegersohn aus und übergab dann an den angeblichen Enkel.
Alle drei Senioren fielen nicht auf die Masche rein, kontaktierten stattdessen die Polizei.
OTS: Polizeiinspektion Lüneburg
Das sollte man gelesen haben ...
MÜHLDORF / ROSENHEIM - Nach Falschmeldung über brutale Vergewaltigung in Sozialen Medien: Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln gegen Verfasserin
Bonn - VHS-Vortrag: Vergesslich oder dement?
Andernach - Kennzeichenmissbrauch wird teuer
Koblenz - Weiterer elektrischer Poller in der Altstadt
Höhr-Grenzhausen - Sekundenschlaf verursacht Pkw-Schaden in Höhe von 200000 Euro auf der BAB 48
Neunkirchen - Einbruch in Gaststätte im Bereich des Oberen Markt
Saarbrücken - Wanderausstellung zur NS-Militärjustiz im Rathaus ab 15. Dezember
Bedburg-Hau - 24jähriger Mann aus Goch auf der Berk'sche Straße tödlich verunglückt
Selters (Westerwald) - Verkehrsunfall auf der L 267 mit Personenschaden - Unfallverursacher macht sich vom Acker
Mainz - Hinweis auf die Müllabfuhr in der Woche vom 24. - 29. Februar 2020 (Fastnachtswoche)