Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gründerwoche Deutschland im Hörsaal der Dresden International University (DIU), Freiberger Straße 37, 01067 Dresden, statt. Anmeldungen sind bis 6. November unter www.dresden.de/gruenderwoche möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Wir wollen Gründer und Gründungswillige auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit unterstützen. Die Veranstaltung widmet sich daher grundsätzlichen Fragen, die bei der Gründung zu beachten sind“, sagt Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden. Auf dem Programm stehen u. a. Expertenvorträge zu Patent- und Markenrecht, zum Zollrecht und Kaufverträgen oder zu Rechtsformen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. “Wir bieten den Existenzgründern die Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten über Rechtsthemen rund um den Gründungsprozess auszutauschen“, so Franke weiter.
Begleitet wird die Veranstaltung außerdem von Gründern, die diese Hürden bereits gemeistert haben oder sie gerade nehmen. Unter dem Motto „Ideen zum Genießen“ präsentieren sich in diesem Jahr die Dresdner Startups Die-Marmeladen-Mädchen, das Stullenbüro sowie Vier Vogel Pils
Im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ vom 14. bis 20. November dreht sich bundesweit wieder alles um das Thema unternehmerische Selbstständigkeit. Hierzu finden auch in Dresden zahlreiche Veranstaltungen statt. Nähere Informationen stehen unter http://www.gruenderwoche.de.
____________________________________
Text: Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit