Dresden – Die Zukunft Dresdens während Corona gestalten: Zukunftsstadt Dresden sucht Projekte bis zum 31. Mai

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Das Leben der Bürgerinnen und Bürger Dresdens folgt in Zeiten von Corona und Social Distancing einem anderen Takt. Das kann zu neuen Ideen inspirieren und Zeit geben, über notwendige Veränderungen in der Gesellschaft nachzudenken.

Die Zukunftsstadt Dresden sucht bis zum 31. Mai 2020 Projektvorhaben von Initiativen, die zur zukunftsweisenden Gestaltung beitragen möchten. Das können auch Ideen sein, die aus der derzeitigen Corona-Situation entstanden sind und das Gemeinwohl, die lokale Gemeinschaft, die Widerstandsfähigkeit der Stadt und die Nachhaltigkeit fördern.

Dafür stehen bis zu 50 000 Euro pro Projekt zur Verfügung. Formulare und Informationen zum Förderprogramm sowie Antragsunterlagen können auf www.dresden.de/zukunftsstadt heruntergeladen werden.

Förderberatung
Unterstützung bei der Entwicklung und Planung der Projekte sowie bei der Beantragung der Fördermittel bietet das Zukunftsstadtbüro normalerweise in monatlich stattfindenden Projektwerkstätten. Aufgrund der derzeitigen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entfallen diese bis auf Weiteres. Unter www.dresden.de/zukunftsstadt informiert das Zukunftsstadt-Team, wann die Veranstaltungen wieder stattfinden können.

Hier kann man auch den Newsletter abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Bis dahin verweisen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern auf kostenfreie Arbeitsmaterialien als Hilfe zur Projektentwicklung, die auf der Webseite zum Download bereitstehen. Darüber hinaus steht das Zukunftsstadt-Team auch persönlich für die Beantwortung von Fragen rund um die Antragstellung zur Verfügung unter zu***********@*****en.de.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com