Dresden – Umwelt: Wegen Corona kein großer Frühjahrsputz

Kleinere Putzaktionen per E-Mail an pu**********@*****en.de anmelden.

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell-Dresden (SN) – Auch in diesem Jahr gibt es wegen der Coronavirus-Pandemie und den nach wie vor geltenden Kontaktbeschränkungen keinen großen Frühjahrsputz vor Ostern: Die von der Landeshauptstadt Dresden, dem Citymanagement Dresden e. V. und der Stadtreinigung Dresden GmbH (SDR) organisierten Sammelaktionen Elbwiesenreinigung und „Sauber ist schöner!“ fallen aus.

Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen: „Dresdens Elbwiesen, Parks und Grünflächen haben sich gerade im vergangenen Jahr als wohltuender Schatz erwiesen, den es besonders zu schützen und sauber zu halten gilt. Deswegen bedauern wir es umso mehr, dass wir auch in diesem Jahr auf das gemeinschaftliche Erlebnis des Frühjahrsputzes verzichten und das vielseitige ehrenamtliche Engagement der Dresdnerinnen und Dresdner für die Sauberkeit im Stadtgebiet und auf den Elbwiesen bremsen müssen. Gleichzeitig möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern unsere Unterstützung anbieten, wenn Putzaktionen im kleinen Rahmen angemeldet werden.“

Und das geht so: Wer eine öffentliche Fläche von Abfällen befreien möchte, sendet eine E-Mail mit folgenden Informationen an pu**********@*****en.de:
– Lage/Anschrift der Fläche
– gewünschter Termin der Putzaktion
– erwartete Teilnehmerzahl
– Kontaktdaten

Nach Abstimmung mit dem zuständigen Stadtbezirksamt oder der Ortschaftsverwaltung wird entschieden, ob die Fläche für eine Reinigungsaktion und der angegebene Termin geeignet sind, welches Arbeitsmaterial benötigt und gestellt und wo nach der Sammlung die Abfälle zur Abholung abgestellt werden können.
Für die Einhaltung der Auflagen der jeweils gültigen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sind die Anmeldenden der Putzaktion eigenständig verantwortlich.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April