Hamburg – Verkehr: Startschuss für den Frühjahrsputz auf den Autobahnen

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Aktuell -Hamburg – Verkehr: Mit den kräftigen Schneeschauern vor Ostern verabschiedete sich der Winter im Norden. Jetzt starten die Unterhaltungs- und Reinigungsarbeiten auf Hamburgs Autobahnen.

In diesem Winter wurden von beiden Meistereien auf Hamburgs Autobahnen rund 4.500 Tonnen Salz direkt oder als Sole verbraucht. In Summe wurde damit eine rechnerische Fläche von 350 Millionen Quadratmetern eisfrei gehalten. In diesem Winter legte der Winterdienst auf den Autobahnen rund 45.000 Kilometer zurück.

Beide Hamburger Autobahnmeister, Frank Schamper und Ralf Offermann, ziehen für den Winter 2017/18 eine durchweg positive Bilanz. Herr Schamper erklärt: „Trotz der häufig und kurzzeitigen wechselnden Temperaturen und Witterungsverhältnisse, konnten die Autobahnen stets eis- und schneefrei und damit verkehrssicher gehalten werden.“ Offermann ergänzt, das spreche vor allem für unsere Mitarbeiter, die in vielen Nacht- und Wochenendstunden für freie Autobahnen gesorgt haben.

Nun starten die Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten an den Strecken. So werden sämtliche Entwässerungsleitungen überprüft und gereinigt, Schilder geputzt und Schäden aus dem Winter beseitigt. Zudem beginnen die Arbeiten in den Flächen neben der Fahrbahn und an den Grünflächen der Autobahnraststätten. Über das Jahr gerechnet sammeln die Mitarbeiter der beiden Meistereien rund 45 Kubikmeter Müll jede Woche. Jedes Jahr fallen somit rund 55 Tonnen Müll an.

***

Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Pressestelle | Christian Füldner – Stadt Hamburg