Hamburg – Verkehrshinweis zum Wördemanns Weg: Sperrung der Behelfsbrücke über die A7 für Arbeiten an der Tunneldecke

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hamburg -Hamburg – Vom 3. bis zum 20. Januar muss die Behelfsbrücke über die A7 am Wördemannsweg für Autos gesperrt werden. Radfahrer und Fußgänger gelangen in dieser Zeit über ein Provisorium auf die andere Seite der Autobahn. Diese Beeinträchtigungen sind nötig, um die Betonarbeiten für den Rohbau der zweiten A7-Tunnelröhre in Stellingen durchführen zu können. Lediglich am ersten und dritten Januarwochenende muss die Brücke auch für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Denn dann wird für die Herstellung der Tunneldecke die Behelfsbrücke Wördemanns Weg angehoben.

Für das Anheben und Absenken der Brücke sowie die Errichtung und den Rückbau des Provisoriums wird die Behelfsbrücke an den folgenden Wochenenden jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr gesperrt:

· Freitag, den 03.01.2020 bis Montag, den 06.01.2020

· Freitag, den 17.01.2020 bis Montag, den 20.01.2020

Die angrenzenden Straßen Nienredder, Olloweg und Imbekstieg werden durchgängig erreichbar sein. Die Buslinie 281 wird eine Umleitung über die Kieler Straße fahren. Für die Haltestelle Wegenkamp wird stadtauswärts eine Ersatzhaltestelle errichtet und durch die Buslinie 181 über die Jütländer Allee angefahren. Damit die Busse hier durchfahren können, werden in der Jütländer Allee vom 03.01. bis zum 20.01.2020 Parkverbotszonen eingerichtet. Die Haltestelle Wegenkamp stadteinwärts wird circa 20 Meter verlegt.

Nutzern der A7 empfehlen wir, die Anschlussstelle Stellingen zu meiden und stattdessen auf die Anschlussstellen Volkspark und Bahrenfeld auszuweichen. Entsprechende Hinweistafeln werden aufgestellt.

***
Stadt Hamburg
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Christian Füldner, Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen