Kaiserslautern – Lautrer Kehrwoche: Anmeldungen bis 29. März möglich

Gemeinsam gegen Abfall bei der stadtweiten Reinigungsaktion.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLPKaiserslautern – Umwelt-Event: Noch bis Ende März sind Vereine, Schulen, Kitas, Unternehmen oder auch Freundeskreise aufgerufen an der dritten Lautrer Kehrwoche teilzunehmen. Etwa 1.200 Freiwillige haben sich bereits angemeldet und werden sich für ein sauberes Stadtbild engagieren.

Die von der Stadtbildpflege Kaiserslautern organisierte Reinigungsaktion „Lautrer Kehrwoche 2018“ findet vom 16. bis 20. April statt. „Die Lautrer Kehrwoche ist für uns eine wichtiger Aktion, an der die Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen den achtlos weggeworfenen Müll setzen“, sagt Werkleiter Rainer Grüner.

Überwiegend Kitas und Schulgruppen haben sich bereits angemeldet, um für die Sauberkeit in der näheren Umgebung ihrer Einrichtung zu sorgen. „Auch Erwachsenengruppen können sich gerne an der stadtweiten Aufräumaktion beteiligen und einen Beitrag zum Gemeinwohl und zur Sauberkeit in Kaiserslautern leisten“, so Bürgermeisterin und zuständige Dezernentin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt.

Die Stadtbildpflege stellt den freiwilligen Helferinnen und Helfern Sammelzangen, Handschuhe und Abfallsäcke zur Verfügung und kümmert sich um die ordnungsgemäße Entsorgung. Nach der Aktion wird jede Gruppe für ihre Teilnahme mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet. Darüber hinaus werden Geldpreise unter den Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und sonstigen Kinder- und Jugendgruppen verlost.

Interessierte erhalten auf der Website der Stadtbildpflege unter www.stadtbildpflege-kl.deweitere Informationen zur Lautrer Kehrwoche. Dort können sich Freiwillige über ein Onlineformular anmelden oder auch eine E-Mail an la***************@****************kl.de senden.
Fragen zum Ablauf und zur Organisation der Müllsammelaktion beantwortet die Stadtbildpflege gerne unter der Telefonnummer 0631/365-1700.

*****************************************************************
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Stabsstelle I.0 – Büro des Oberbürgermeisters
– Pressesprecherin – Schwerpunkt Dezernat III
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April