Koblenz – „Erfreulicherweise ist das Gericht unserer Argumentation gefolgt und spricht der Stadt über 700.000 Euro Versorgungslastenausgleich zu“, kommentiert Oberbürgermeister David Langner die Entscheidung des Koblenzer Verwaltungsgerichts zur Beteiligung des Landes an den Versorgungslasten des ehemaligen OBs.
Die Stadt Koblenz hatte gegen das Land geklagt, weil es sich an der Versorgung des ehemaligen Oberbürgermeisters Hofmann-Göttig nicht beteiligen wollte. „Wir sind zufrieden und hoffen nun auf die Rechtskraft dieses Urteils“, so Langner.
***
Stadt Koblenz
Das sollte man gelesen haben ...
Aalen - Großbrand in Rosengarten an der Eugen-Kübler-Straße
Mayen - 27-jähriger durch Faustschlag von Jugendlichen in der Marktstraße verletzt
MARKTREDWITZ - Einbrecher flüchteten mit Bargeld und Tresor - Gibt es Zeugen?
Kempten - Ein Prosit der Gemütlichkeit: Diebstahl in Kemptener Diskothek
Saarbrücken - Tipp: 44. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 7. Dezember
Ludwigshafen - Vernebelt: Alkoholisierten Fußgänger auf der Kaiser-Wilhelm-Straße angefahren
Wadgassen - Nach Einbruch in Marc O´Polo Filiale sucht die Polizei nach Zeugen
Homburg - Gefährliche Körperverletzung vor einer Gaststätte
Stadt Osnabrück - Kultur: Städtische Museen und Kunsthalle Osnabrück öffnen wieder am 7. Mai bei freiem Eintritt
Mecklenburg-Vorpommern - Brandstiftungen in Neu Babst