Koblenz – Das Staatliche Koblenz-Kolleg führt Erwachsene auf dem zweiten Bildungsweg in 3 Jahren zum Abitur bzw. in 2 Jahren zum schulischen Teil der Fachhochschulreife. Kollegiat(inn)en erhalten in der Regel elternunabhängige Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög).
Zur Vorbereitung der Aufnahmeprüfung des Koblenz-Kollegs bietet die vhs Koblenz diesen Auffrischungskurs in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an.
Anmeldung und weiter Informationen unter www.vhs-koblenz.de oder unter 0261 129-3702/-3711/-3730/-3740.
***
Text: Stadt Koblenz
Das sollte man gelesen haben ...
Zornheim - Streit unter minderjährigen Zuwanderern
Wadern - Polizei findet Drogen und Teleskopschlagstock bei Personenkontrolle auf dem Marktplatz
Koblenz - Stadt Koblenz prüft den Bau eines getrennten Geh- und Radweges auf der Pfaffendorfer Brücke
Lübeck - Trotz Corona: Lübeck radelt für Klimaschutz und mehr Lebensqualität!
Edenkoben - Stark alkoholisierte Mutter mit drei Kindern auf der BAB 65 bei Edesheim unterwegs
Rastatt - Warum? Unvermittelt vor der Schlossgalerie geschlagen, gibt es Zeugen?
Lahnstein - Theater Lahnstein spielt „Der Mann, der sich nicht traut“
Ludwigshafen - Mord an 48-Jähriger im Landkreis - Lebenspartner wurde dem Haftrichter vorgeführt
Neckarsulm - Ob der Täter folgende Lektion gelernt hat? Leg dich besser nicht mit Polizeibeamten an
Lebach - Verkehrsunfall mit Flucht in der Saarbrücker Straße