Langeoog – Havarierter Frachter vor Langeoog erfolgreich geborgen – Umweltminister Stefan Wenzel dankt der „Feuerwehr auf See“

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Niedersachsen - Aktuell -Langeoog (NI) –Der Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Stefan Wenzel, hat dem Leiter des Havariekommandos in Cuxhaven und seinem Team für den erfolgreichen Einsatz bei der Bergung des Frachters Glory Amsterdam vor der Insel Langeoog gedankt.

Das Bergungsunternehmen und viele beteiligte Akteure verschiedener Behörden hätten sehr gut kooperiert, um Schaden für Menschen und Umwelt abzuwenden. Das Havariekommando sei unsere „Feuerwehr auf See“, sagte Wenzel.

Der Minister forderte eine genaue Ursachenanalyse durch die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung in Hamburg. Es müsse jetzt geklärt werden, warum der Frachter in Seenot geraten sei und wann die Ruderanlage tatsächlich ausgefallen sei.

Dabei müsse vor allem auch die Ausbildung des Kapitäns und der Mannschaft geprüft werden, die sich nicht in der Lage sah eine Schleppverbindung herzustellen. Denkbar sei es zudem, ein Notschleppgeschirr mit so genannten „Strong Points“ an Deck auch für Schiffe dieser Größe verpflichtend vorzugeben.

Für sensible Seegebiete beziehungsweise Wetterlagen müsse die Pflicht zur Aufnahme von Überseelotsen erwogen werden. Zudem dürften Bunkeröle auch bei neueren Schiffen nicht im Doppelboden gelagert werden.

Wenzel: „Die Havarie ist eine Warnung. Die Verkehrssicherheit auf See muss auf den Prüfstand, um weitreichende ökologische und ökonomische Schäden für die Inseln und die Küsten sicher vermeiden zu können.“ Das sei auch im wohlverstandenen Interesse der Seeleute, die bei schwerstem Wetter ihrer Arbeit nachgehen müssten.


Herausgeber: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus