Neubrandenburg – Polizeieinsatz anlässlich eines Jahrestreffens eines Motorradclubs

jahrestreffens-eines-motorradclubs-in-neubrandenburg
Kontrollstelle im Bereich Sponholzer Straße in Neubrandenburg – Foto: Polizei

Neubrandenburg (MV) – Am Samstag, den 02.09.2017, führte die Polizeiinspektion Neubrandenburg unter der Leitung von Polizeidirektor Detlef Stüwert aus Anlass eines traditionellen Jahrestreffens eines Motorradclubs einen Einsatz in Neubrandenburg durch.

Im Vorfeld wurde der Einsatz umfangreich vorbereitetet, da die Polizei von der Anreise mehrerer hundert Clubmitglieder sowohl aus Deutschland als auch aus dem europäischen Ausland ausging. Während des Einsatzes am Samstag befanden sich 270 eigene und unterstellte Kräfte, unter anderem auch Beamte des BKA und Fachberater auswärtiger Landeskriminalämter im Einsatz.

Die Polizei führte am Freitag und am Samstag offensiv Verkehrskontrollen an unterschiedlichen Kontrollstellen im Stadtgebiet durch. Hierbei wurden 939 anreisende Gäste aus der Bundesrepublik Deutschland und dem europäischen Ausland einer Personenkontrolle unterzogen. Zudem überprüften die Beamten 139 Fahrzeuge.

Im Ergebnis der Kontrollen wurden drei Verstöße gegen das Waffengesetz, zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein Verstoß wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis und drei Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt.

Drei Fahrern musste die Weiterfahrt untersagt werden. Im Rahmen einer Personenüberprüfung wurde ein schwedischer Staatsangehöriger festgestellt, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Nach Zahlung der ausstehenden Geldstrafe konnte dieser seinen Weg zur Veranstaltung fortsetzen.

Gegen 22:00 Uhr kam es auf der K73 zwischen Ihlenfeld und Neverin zu einem tödlichen Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Kradfahrers. Hierbei erlag ein 59- jähriger Motorradfahrer an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Bei dem Verunglückten handelt es sich um ein Mitglied eines Motorradclubs.

Zur Ermittlung des Unfallherganges wurde vor Ort ein Sachverständiger der DEKRA eingesetzt. Die weiteren Ermittlungen dauern gegenwärtig an.

Einzelheiten zum Verkehrsunfall sind der gesonderten Pressemitteilung zu entnehmen.

OTS: Polizeiinspektion Neubrandenburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com