Passau – Mittelalterwochenende „Im Banner der Wolfsklingen“ auf der Veste Oberhaus

Mittelalterwochenende „Im Banner der Wolfsklingen“ auf der Veste Oberhaus / Passau 23. & 24. September, jeweils 11-17 Uhr

IMG_5169_bearb
Mittelalterwochenende – Foto: Oberhausmuseum

Passau (BY) – Mittelalterwochenende: Am 23. und 24. September lagern die Ritter der Wolfsklingen und ihr Gefolge in den historischen Burgmauern der Veste Oberhaus. Vogt Johann von Traun und seine Mannen zeigen zum 650-jährigen Jubiläum des zweiten Passauer Bürgeraufstandes Waffentechnik, Lagerleben und historische Handwerkskünste. Tauchen Sie an diesem Wochenende ein ins lebendige Mittelalter!

Sobald man das Tor zum Inneren Burghof passiert, ist nichts mehr, wie es eben noch war. Ritter in glänzenden Rüstungen, bewaffnet mit klirrenden Schwertern, entführen in das Jahr 1367, als die Bürger von Passau den zweiten bewaffneten Aufstand gegen den Fürstbischof wagten. Bunt gewandete Frauen und Männer zeigen historische Handwerkskünste und nehmen die Besucher mit auf eine Reise in das Leben längst vergangener Tage. Mittelalterliche Heilkunde und Medizin sowie Instrumente für chirurgische Eingriffe geben Einblick in den Alltag des Medicus. Erlebnisstationen für die ganze Familie laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

Wer also schon immer wissen wollte, wie ein Ritter in seine Rüstung kommt, wie mittelalterliche Waffen, Medizin und Alltagsgegenstände hergestellt wurden und was die Menschen im Mittelalter gegessen haben, kann an diesem Wochenende auf der Veste Oberhaus mit allen Sinnen in längst vergangene Zeiten eintauchen!

– Programm jeweils von 11 bis 17 Uhr
– Kostenlose Führungen um 11, 13 und 15 Uhr
– Erlebnisstationen für die ganze Familie
– Eintritt: Familien EUR 10 / Einzelbesucher EUR 5 / Ermäßigt EUR 4

Oberhausmuseum
Oberhaus 125
94034 Passau
Tel.: +49 851 396800
www.oberhausmuseum.de

Original-Content von: Oberhausmuseum Passau, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen