Presseschau – Neue Osnabrücker Zeitung: Künstliche Intelligenz: Medienforscher warnt vor „Welt, in der kein Mensch mehr irgendetwas glaubt“

Die-Aktuelle-Deutsche-Presseschau-

Presseschau – Osnabrück (ots) – Stephan Russ-Mohl: „Täuschungsmöglichkeiten schon unendlich und schwindelerregend“ – Medien müssen um Vertrauen in Glaubwürdigkeit von Informationen kämpfen.

Osnabrück. Medienforscher Stephan Russ-Mohl hat angesichts des Vormarsches von Künstlicher Intelligenz vor „einer Welt“ gewarnt, „in der kein Mensch mehr irgendetwas glaubt“. „Die Täuschungsmöglichkeiten sind schon jetzt unendlich und schwindelerregend“, sagte der Wissenschaftler und Publizist im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Und eine Welt, in der jede Information angezweifelt werde, „kann keine schöne Welt sein“.

Es werde deswegen „von fundamentaler Bedeutung sein, das Bewusstsein für die Gefahr der Manipulation zu schaffen, aber zugleich das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit von Informationen zu bewahren“, sagte Russ-Mohl und betonte: „Journalisten und Medien kommt hier eine wichtige Aufklärungs-Aufgabe über den Medienbetrieb zu.“

Schon jetzt ließen sich in Social Media Kunstfiguren erzeugen, bei denen der Nutzer nicht wissen könne, ob er „mit einem KI-Kumpel oder mit einem echten Menschen“ kommuniziere, so der Wissenschaftler. „Und natürlich kennen Facebook, TikTok und Co. unsere Verführbarkeit und nutzen sie scham- und gnadenlos aus.“ Ob Künstliche Intelligenz die Welt letztlich besser oder schlechter mache, sei aber kaum zu sagen. „Längst nicht alles ist gruselig oder negativ, vieles macht das Arbeiten und das Leben einfacher.“

***
Text Künstliche Intelligenz: Neue Osnabrücker Zeitung

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex Mai 2025

Presseschau Neue Osnabrücker Zeitung: Nach München: Nancy Faeser (SPD) drängt auf Kompromiss in der Migrationspolitik

Presseschau - Neue Osnabrücker Zeitung: Michael Kretschmer fordert Asyl-Kompromiss vor der Wahl

Künstliche Intelligenz sticht Generation Z aus: Warum Arbeitgeber lieber auf KI setzen

Presseschau: Kölner Stadt-Anzeiger: Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen in zwei Jahren verdoppelt - Rasanter Anst...

Presseschau Neue Osnabrücker Zeitung: Bundesregierung gibt fast 130 Millionen Euro für externe Juristen und Außendarstellung in diesem Jahr aus Lauter...

KI-Technologien: Jedes fünfte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

Nutzung von KI in Unternehmen: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Presseschau - Straubinger Tageblatt: Den Bürger bei der Ernährung umzuerziehen funktioniert nicht

Online-Veranstaltungsreihe zur Nutzung von KI in Unternehmen: Der EU-AI-Act und die Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen

KI ist wichtiger als die Erfindung von Elektrizität

Presseschau - NOZ: Unveröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamts: Noch nie waren so viele Rentner in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen

Presseschau - Neue Osnabrücker Zeitung: Gesund werden ohne Arzt

Presseschau - Berliner Morgenpost: Probleme für Straßenverkehr - Kommentar von Marc R. Hofmann zur Cannabis-Freigabe

Enthüllt: Die geheimen Schwärzungen der RKI-Files – Was steckt wirklich dahinter?

Karsamstag: Ein Tag des Innehaltens und der Erwartung

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com