Rheinland-Pfalz – Schule – Ökonomische Bildung stärken: Bildungsministerium fördert Lehrerfortbildung SchuleWirtschaft mit 23.484 Euro

Mittelrhein-Tageblatt - rlp-24.de - News - Staatskanzlei Aktuell - Rheinland-Pfalz – Schule – „Ökonomische Bildung hilft ganz entscheidend zu verstehen, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Fachwissen, sondern auch darum, soziale, politische, technische, ökologische und ethische Dimensionen wirtschaftlicher Abläufe mitzudenken. Deshalb unterstützt das Bildungsministerium gerne die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer des Netzwerks SchuleWirtschaft. Dafür stellen wir in diesem Jahr 23.484 Euro zur Verfügung“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an.

Die Fortbildungen von SchuleWirtschaft haben in erster Linie das Ziel, den Übergang zwischen Schule und Beruf zu stärken. Zu den Themen gehören unter anderem Berufsorientierung, ökonomische Bildung und Management.

„Ökonomische Bildung wird in Rheinland-Pfalz fächerübergreifend unterrichtet. Das beginnt in der Grundschule mit der Frage ‚Wie verwalte ich mein Taschengeld?‘ bis hin zu den Themen Verbraucherschutz, Werbung, Konsum und Globalisierung in den weiterführenden Schulen“, sagte Bildungsministerin Hubig. Grundlage dafür bietet die im Herbst 2017 überarbeitete Richtlinie „Ökonomische Bildung“, die die fächerübergreifende Vermittlung von Wirtschaftswissen an allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz umfasst.

Das Netzwerk SchuleWirtschaft wird von der Landesvereinigung der Unternehmerverbände (LVU) und dem Spitzenverband der freiwillig organisierten Wirtschaft getragen. Die rheinland-pfälzischen Ministerien für Wirtschaft und Bildung fördern SchuleWirtschaft.

Weitere Informationen zum Netzwerk und seinen Aufgaben erhalten Sie unter www.schulewirtschaft.rlp.de.

***
Staatskanzlei in RLP

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com