Saarbrücken – Dudweiler feiert Kirmes vom 25. bis 28. August

Nachrichten-aus-der-Stadt-Saarbrücken-Aktuell-Saarbrücken (SL) – Dudweiler feiert seine traditionelle Kirmes von Samstag bis Dienstag, 25. bis 28. August. Die Besucherinnen und Besucher erwarten zahlreiche Fahr-, Aktions- und Verkaufsgeschäfte auf dem Dudoplatz und dem Alten Markt.

Traditionelles Kirmes-Singen mit Chören, Tanz und Lyonerfest

Bereits am Freitag, 24. August, findet das traditionelle Kirmes-Singen statt. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115. Als Mitwirkende sind vier Chöre dabei: der Männerchor Harmonie, der Gemischte Chor Thalia, die Grubenwehr-Kameradschaft Jägersfreude und die Chorgemeinschaft Fischbach-Herrensohr. Nach den Darbietungen warten der Kirmestanz und das Lyonerfest auf die Gäste. Die Veranstaltung wird von Uwe Staub moderiert und von Heinz-Peter Weiland musikalisch begleitet.

Zahlreiche Attraktionen nach der offiziellen Eröffnung am Samstag

Die offizielle Kirmeseröffnung folgt dann am Samstag, 25. August, um 16.30 Uhr auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeister Reiner Schwarz wird gemeinsam mit Maren Hellmann, der Weinprinzessin aus der Patengemeinde Duttweiler/Pfalz, die Kirmes eröffnen und ein Fass Wein anstechen. Dann werden auf dem Dudo-Platz und dem Markt von 14 bis 22 Uhr zahlreiche Attraktionen für Leben sorgen.

Autoscooter fahren, Dosen werfen, Enten ziehen

Insgesamt 17 Aussteller aus der Region locken das Publikum mit Autoscooter, einer Schießbude, Fadenziehen, Tombola, Dosenwerfen oder dem Kinderflieger. Daneben warten das Entenziehen, das Bungee-Trampolin „Salto Mortale“ und das traditionelle Kinder-Karussell auf junge und alte Besucher. Neu dazugekommen in diesem Jahr ist das „Zuckerstübchen“.

Im Festzelt, im Kirmescafé und an etlichen Ständen wie der Waffel- oder der Mandelbrennerei und dem Eissalon werden die Gäste sich mit vielen Leckereien für ihren Besuch auf der Dudweiler Kirmes stärken können. In alter Tradition wird die Kirmes auch in vielen Dudweiler Lokalen gefeiert, teilweise mit Live-Band -Auftritten.

Kostenloses Kinderprogramm am Montag

Am Kirmesmontag ist Kindertag. Neben dem bunten Kirmestreiben wird ein kostenloses Kinderprogramm mit Clowns, Ballontieren und Kinderschminken angeboten.

Auch in diesem Jahr ist am Dienstag, 28. August, nachmittags Familientag, bei dem jeder zu ermäßigten Fahrpreisen auf seine Kosten kommt.

Das Parkhaus (Tiefgarage) ist an den Kirmestagen bis 23 Uhr geöffnet.

Veranstalter der Kirmes ist die Landeshauptstadt.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin
Marketing und Kommunikation
Hausadresse: Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken
Postadresse: Rathaus St. Johann, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen