Stadt Osnabrück (NI) – Es wäre so schön gewesen: Zum Ausklang des Ostertages am Feuer stehen und in die Flammen blicken.
Doch wie so vieles andere müssen auch die Osterfeuer in diesem Jahr ausfallen, damit sich das Coronavirus nicht weiter ausbreitet. Bei der Stadt Osnabrück gehen zurzeit Anfragen ein, ob die Osterfeuer stattfinden können. Doch das geht nicht: Versammlungen im Freien – nichts anderes ist ein Osterfeuer ja – sind verboten.
So sieht es die aktuelle infektionschutzrechtliche Allgemeinverfügung vor.
Stadt Osnabrück
Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Referatsleiter: Dr. Sven Jürgensen
Rathaus | Obergeschoss
Bierstr. 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück
Das sollte man gelesen haben ...
Ellhofen / Neuhütten - Wohnungseinbrecher unterwegs: Einmal MIT und einmal ohne Erfolg
Plaidt - Brand einer Lagerhalle - 1 Person schwerverletzt
Mainz - Räuber schlugen Mann in der Friedrich-Ebert-Straße zusammen - Täterfestnahmen
Dresden - Veränderte Öffnungszeiten im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften wegen Corona
Hirschfeld / Hunsrückhöhenstraße B327 - Totalschaden: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Koblenz - 5. Offene Koblenzer Schulschach-Meisterschaft 2017
Recht und Urteile: Tipp der Woche: Müssen Arbeitgeber Brückentage gewähren?
Oberwesel am Rhein - Veranstaltungen Oberwesel Juli 2019
Wien / Österreich - Mann wegen des Verdachts der schweren Nötigung sowie der Körperverletzung im Bereich Kaisermühle festgenommen
Hannover - Bundesverfassungsgericht: Terror-Gefährder dürfen abgeschoben werden