Schlagwort: 16.04.2020
Wiesbaden – ÖPNV: Busse von ESWE Verkehr fahren wieder häufiger
Wiesbaden – ÖPNV: Das Busverkehrsangebot des Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr geht wochentags auf den Montags-bis-Freitags-Ferienfahrplan zurück. Es gilt dann so ab Montag, 20. April. Das verbesserte Angebot basiert auf steigenden Fahrgastzahlen in der aktuellen Woche nach Ostern und zu erwartender erhöhter Nachfrage im Öffentlichen Personennahverkehr ab kommender Woche. Bislang ist der Samstagsplan gültig. Einzige Ausnahme bildet die Linie…
Darmstadt – Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt stimmt sich über Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung zu Lockerungsmaßnahmen ab
OB Partsch: „Müssen sehr sorgsam mit den Regelungen umgehen – am wichtigsten sind nachvollziehbare Maßstäbe und Kriterien für die Bevölkerung“ Darmstadt – Der Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in einer Sitzung vom heutigen Donnerstag, 16. April, vor allem mit den am gestrigen Mittwoch von Bundesregierung und Landesregierungen beschlossenen Vereinbarungen und Empfehlungen bei der Lockerung von Beschränkungen des…
Wiesbaden – Corona: OB Mende und Bürgermeister Dr. Franz rufen auf, Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln einzuhalten
Wiesbaden – Corona: Der Verwaltungsstab hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 16. April, unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Oliver Franz neben dem täglichen Geschäft intensiv mit den Beschlüssen der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Ministerpräsidenten vom Vortag beschäftigt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz zeigten sich grundsätzlich mit den Beschlüssen zufrieden. „Die…
Stadt Kassel – Die Agave im Botanischen Garten Kassel regt sich wieder
Stadt Kassel – Eine kleine botanische Sensation machte Kassel im vergangenen Jahr weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Die Agave im Kakteenschauhaus des Botanischen Gartens bildete im Alter von etwa 73 Jahren einen Blütenstand, der schließlich auf die stattliche Höhe von sieben Metern heranwuchs. Mit der Blütenbildung ließ sie sich aber Zeit, und so erfror der…
Erbach – Coronavirus in Hessen: Erbacher Wiesenmarkt kann nicht wie geplant stattfinden
Erbach – Nach dem gestrigen Beschluss der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten, wonach Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt bleiben, müssen wir mit dem größten Bedauern bekanntgeben, dass unser Erbacher Wiesenmarkt in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden kann. Es ist somit das erste Mal seit dem Ende des II. Weltkrieges, dass Südhessens größtes Volksfest und Erbachs…
Frankfurt am Main – Gesellschaft: Turngemeinde Unterliederbach erhält Zuschuss für Hallenanbau
Frankfurt am Main – Gesellschaft: (ffm) Die Vereinssporthalle der TG Unterliederbach wird mit einem Anbau für Gymnastik und Sanitäranlagen erweitert. Durch einen enormen Mitgliederzuwachs in den vergangenen Jahren von 500 auf beinahe 1200 Vereinsangehörige sind die Sportangebote stark nachgefragt. Mit dem Anbau schafft der Verein zusätzliche Trainingsmöglichkeiten. Die förderfähigen Gesamtkosten belaufen sich auf rund 780.000 Euro. Nach Zustimmung…
Frankfurt am Main – Nebenstraßen im Blick: Stadt Frankfurt erneuert Taschnerstraße
Frankfurt am Main – Stadtentwicklung: (ffm) Die Taschnerstraße ist aus städtischer Sicht erneuerungsbedürftig. Deshalb lässt das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) ab Montag, 20. April, den rund 75 Meter langen Abschnitt von Triebstraße bis Laurentiusstraße sanieren. Die Gehwege werden grundhaft erneuert, die Fahrbahn bekommt eine neue Deckschicht. „Hauptverkehrsachsen sind in der Öffentlichkeit stärker im Fokus. Aber auch…
Frankfurt am Main – Jetzt die Ehrenamts-Card beantragen: Antragsphase läuft noch bis 30. April
Frankfurt am Main – (ffm) Auch in diesem Jahr bedankt sich Oberbürgermeister Peter Feldmann bei ehrenamtlich Engagierten, die viele Stunden für das Gemeinwohl in Frankfurt gespendet haben. Um dieser Wertschätzung Ausdruck zu verleihen, vergibt die Stadt Frankfurt auf Antrag wieder bis zu 1000 Ehrenamts-Cards. Eine Ehrenamts-Card kann erhalten, wer sich seit mindestens fünf Jahren, für mindestens fünf Stunden…
Frankfurt am Main – Bildung: Privatschulen in Frankfurt immer stärker nachgefragt
Stadtrat Schneider präsentiert ‚frankfurt statistik aktuell‘ zur Entwicklung der Frankfurter Privatschulen. Frankfurt am Main – (ffm) Der Anteil der Schüler an Schulen in privater Trägerschaft hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. 2019 besuchte jeder zehnte Schüler der Frankfurter allgemeinbildenden Schulen eine Privatschule. Das geht aus der neuesten Ausgabe von „frankfurt statistik aktuell“ hervor, die der für…
Wiesbaden – Wirtschaft und Corona: Austausch mit Verbänden, Kammern und Banken zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesbaden im Rahmen der Corona-Krise
Wiesbaden – Wirtschaft und Corona: Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Wiesbaden hatte am Donnerstag, 9. April, kurzfristig einen Erfahrungsaustausch mit Verbänden, Kammern und Nassauischer Sparkasse organisiert. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz verließen diesen mit folgenden Empfehlungen: eine mögliche Ausweitung der Stundung kommunaler Abgaben, die Weiterführung kommunaler Bauaufträge in geplanter Höhe und Verstärkung städtischer Investitionen nach Corona,…