Trier – Gleichgeschlechtliche Ehe: Anmeldung schon möglich

Mittelrhein-Tageblatt - RLP-24.DE - Nachrichten aus Trier - Trier – (gut) Das Gesetz zur Einführung der Ehe für homosexuelle Paare, welches der Bundestag kürzlich beschlossen hat, tritt am 1. Oktober dieses Jahr in Kraft. Das Trierer Standesamt weist darauf hin, dass die Anmeldung zu einer gleichgeschlechtlichen Ehe bereits jetzt vor dem Standesamt möglich ist, in dessen Bereich eine der Partnerinnen oder einer der Partner den Wohnsitz hat. Die Eheschließung kann anschließend vor jedem Standesamt stattfinden.

Besonderes Interesse an den neuen Bestimmungen dürfte bei Paaren bestehen, die zuvor schon eine Lebenspartnerschaft begründet haben. Hier bietet das neue Gesetz die Möglichkeit, die bestehende Lebenspartnerschaft in eine Ehe umzuwandeln, wobei es sich rechtlich um eine neue Ehe handelt. Die Rechte und Pflichten der Lebenspartnerinnen und Lebenspartner wirken aber nach der Umwandlung der Lebenspartnerschaft in eine Ehe auf den Tag der Begründung der Lebenspartnerschaft zurück.

Die Umwandlung erfolgt nicht automatisch, sondern nur auf Antrag. Das heißt, sie muss zuvor bei dem Standesamt des Wohnsitzes einer der beiden Partner angemeldet werden. Folgende Unterlagen sind in diesem Fall vorzulegen: Wenn die Lebenspartnerschaft in Trier begründet worden ist und beide den Wohnsitz in der Stadt haben: lediglich die Ausweise. Wenn die Lebenspartnerschaft nicht in Trier begründet worden ist: Ausweise, Lebenspartnerschaftsurkunde und nach Möglichkeit die Geburtsurkunden von beiden. Die Umwandlung kann im Rahmen einer Trauungszeremonie im Trausaal erfolgen oder auch schlicht am Schreibtisch.

Wenn in der bestehenden Partnerschaft bereits ein gemeinsamer Name geführt worden ist, wird dieser als Ehename weitergeführt. Die Bestimmung eines neuen Ehenamens ist in diesem Fall nicht möglich. Falls bisher kein gemeinsamer Name geführt worden ist, besteht die Möglichkeit zur Bestimmung eines Ehenamens.

Bei weiteren Fragen zu der Umstellung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamts unter den Rufnummern 0651/718-1341/ -1342 / -1340 zur Verfügung.

***
Urheber: Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com