Das städtebauliche Konzept für das Walzwerksgelände, das sich im Besitz der Triwo AG befindet, soll in einem transparenten Verfahren entwickelt werden. Nach der Auftaktveranstaltung ist die Bildung einer Arbeitsgruppe vorgesehen, der neben dem Investor, dem Stadtplanungsamt, dem Ortsvorsteher, der Bürgerinitiative BiWaQ und themenspezifischen Experten drei weitere Bürgervertreter angehören sollen. In insgesamt fünf Treffen bis Januar 2020 sollen Themen wie Nutzung, Verkehr, Vernetzung, Ökologie und Freiraum als Grundlagen für das städtebauliche Gesamtkonzept behandelt werden. Mit der Ausarbeitung des Konzepts sollen anschließend mehrere Planungsbüros beauftragt werden.
Beim Auftakt am kommenden Donnerstag erläutern zunächst Mitarbeiter des Stadtplanungsamts die wichtigsten Rahmenbedingungen. Ein Vertreter der Triwo gibt anschließend einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Grundstück und stellt die Ziele des Investors vor. Nach dem Ideen-Workshop können sich Interessentinnen und Interessenten für eine dauerhafte Mitarbeit in der Arbeitsgruppe bewerben. Falls es mehr Bewerbungen gibt, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
***
Presseamt Trier