Trier –(kig) Es hatte sich bereits abgezeichnet und nachdem nun alle noch ausstehenden Fahrten nachgetragen wurden, steht es fest: Mit 304.182 Kilometern hat Trier beim Stadtradeln einen neuen Rekord erzielt. Diese Strecke entspricht etwa der siebenfachen Länge des Äquators. Die CO2-Ersparnis im Vergleich zu einer Autofahrt über dieselbe Distanz beläuft sich auf 43 Tonnen.
Zu diesem Ergebnis haben 1283 Radlerinnen und Radler in 109 Teams beigetragen – das sind ebenfalls neue Rekordzahlen für Trier. Am 28. August findet im Rahmen der Geburtstagsfeier „20 Jahre Lokale Agenda 21“ auf dem Viehmarktplatz die Auszeichnung der besten Einzelteilnehmer und Teams in den verschiedenen Kategorien statt.
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.