Trier – Was für ein Glück: „Sabine“ zieht an Trier zunächst ohne große Schäden vorüber

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier -Trier – (mic) Das Sturmtief „Sabine“ ist an Trier trotz hoher Windgeschwindigkeiten auch im Stadtgebiet zunächst ohne große Schäden vorübergezogen.

Die Einsatzkräfte, die auf größere Einsatzmaßnahmen vorbereitet waren, mussten nicht zu großen Schadenslagen ausrücken. In der Berufsfeuerwehr Trier war zusätzlich zur Leitstelle das Lagezentrum von Mitternacht bis 3.30 Uhr besetzt. Bis dahin gab es von 18 Uhr an sechs Einsätze.

In den frühen Morgenstunden folgten drei weitere aufgrund von kleineren Sturmschäden. Auf der K-24 zwischen Trier-Biewer und Beßlich musste ein umgestürzter Baum entfernt werden, der die Straße blockierte.

An der Ecke Gartenfeldstraße/Kreuzweg bracht ein größerer Ast ab und landete auf der Straße.

Die Fahrbahn der B 53 zwischen Pallien und Biewer war zeitweise überflutet.

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April