Tübingen – Restaurierungsarbeiten am Hölderlin-Grab beginnen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Das Hölderlin-Grab auf dem Tübinger Stadtfriedhof wird neu gestaltet. Anlass ist der Geburtstag des Dichters, der sich nächstes Jahr am 20. März zum 250. Mal jährt. Die Arbeiten umfassen die Reinigung und Restaurierung der Grabausstattung sowie eine neue Bepflanzung.

In einem ersten Schritt lässt die städtische Friedhofsverwaltung in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Kultur das noch verbliebene Stammstück der Traueresche entfernen. Die Krone war in den vergangenen Jahren bereits dem Eschentriebsterben zum Opfer gefallen. Anschließend wird eine neue Trauerweide außerhalb der bisherigen Umfassung eingepflanzt, um das Grabmal nicht durch den Wurzeldruck zu schädigen. Ebenfalls geplant ist eine neue Eibenhecke. Diese soll dichter und niedriger wachsen als die alte und somit ein Reinigen und Nivellieren der Einfassungs- und Kantensteine ermöglichen. Gut erhaltene Teile der alten Hecke sollen an anderer Stelle des Stadtfriedhofs einen Platz finden.

In einem weiteren Schritt wird das bisherige Grabbeet neu angelegt und bepflanzt. Zudem setzt die Friedhofsverwaltung bei der diesjährigen „Putzete“ am 26. Oktober hunderte Narzissen- und Tulpenzwiebeln in die Rasenflächen rund um Hölderlins Grabstätte ein. Je nach Witterung könnte so ein Teil der Blumen pünktlich zum 250. Geburtstag des Tübinger Dichters erblühen und seine Grabstätte in ein farbenfrohes Blumenmeer verwandeln.


Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com