Wetter in Deutschland – Sommerhitze kehrt zurück: Wenig Regen in Sicht

Rund ums Wetter -Wetter in Deutschland – Der Hochsommer fasst nach und nach in ganz Deutschland wieder Fuß. Mit den Temperaturen geht es deutlich aufwärts, ab dem Wochenende werden 30 Grad und mehr erreicht. Anfangs sind noch Schauer und Gewitter dabei.

Höchstwerte bis 35 Grad

Fast 40 Grad im Schatten – der Juni hat wirklich alle Hitzerekorde gebrochen und war der heißeste jemals gemessene Juni weltweit. „Nach einer kurzen Abkühlung kommt der Sommer jetzt vehement zurück.“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline: „Die zähen Wolken im Norden verziehen sich in der zweiten Wochenhälfte immer mehr. Dann steigen auch dort die Temperaturen spürbar an. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 Grad an den Küsten und 27 Grad im Südwesten. Schon am Wochenende werden vom Rhein bis zur Donau wahrscheinlich regional 30 Grad und mehr gemessen. Im weiteren Verlauf sind im Südwesten sogar Spitzenwerte um 35 Grad nicht ausgeschlossen.“

In Sachen Regen gibt es kleinere Lichtblicke. „Vor allem am Donnerstag und Freitag entwickeln sich gebietsweise Schauer und Gewitter, die örtlich auch kräftig ausfallen. Ab dem Wochenende wird es dann insgesamt trockener. Besonders den Nordwesten können aber zunächst noch ein paar Regenwolken streifen.“, so Habel.

Stress für Flora und Fauna

Vor allem durch die Trockenheit des letzten Jahres und deren Verstärkung durch den heißen Juni 2019 geraten Pflanzen und Tiere unter Stress. Die regional geringen Niederschlagsmengen und auch der nach oben zeigende Temperaturtrend könnten die Lage verschärfen.

Ob die Sommerhitze verbreitet bei uns Einzug hält und wann die nächsten Schauer oder Gewitter aufziehen, erfährt man auf www.wetteronline.de, mit der WetterOnline App und dem Messenger-Service .

***

WetterOnline
Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Straße 194a
D-53117 Bonn
Amtsgericht Bonn | HRB Nummer 008664

Das könnte Sie auch interessieren ...

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann