Würzburg – Corona-Aktuell 12.03.2021: Das gilt nun in Würzburger Geschäften, Kultureinrichtungen, beim Sport, in Schulen und Tagesbetreuungen

Der Wert der 7-Tage-Inzidenz bei der Stadt Würzburg liegt tagesaktuell am heutigen Freitag, 12. März, bei 59,4.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Würzburg -Würzburg (BY) – Damit liegt der der 7-Tage-Inzidenzwert zum dritten Mal in Folge über 50, jedoch unter 100. Damit gelten innerhalb der Würzburger Stadtgrenzen ab Sonntag, 14. März, bis auf Weiteres die entsprechenden Regelungen der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (BayIfSMV).

Das bedeutet für Handels- und Dienstleistungsbetriebe, dass zusätzlich zu den in § 12 Absatz 1 Satz 2 der 12. BayIfSMV zulässigen Betrieben die Öffnung von Läden für einzelne Kunden nach einer vorherigen Terminbuchung für einen begrenzten Zeitraum zulässig ist. Nach BayIfSMV darf die Zahl der gleichzeitig anwesenden Kunden nicht höher sein, als ein Kunde je 40 Quadratmeter Verkaufsfläche. Der Betreiber hat die Kontaktdaten zu erfassen.

Im Sportbereich ist kontaktfreier Sport im Außenbereich unter Beachtung der Kontaktbeschränkung (zwei Haushalte, maximal fünf Personen) sowie Sport unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt.

Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Objekte der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen wie beispielsweise die Würzburger Residenz sowie zoologische und botanische Gärten können nur nach vorheriger Terminbuchung und unter den Voraussetzungen möglich, dass die Besucher verpflichtend eine FFP2-Maske tragen, die Kontaktdaten erhoben werden sowie ein Schutz- und Hygienekonzept ausgearbeitet ist. Außerdem bestimmt sich die Besucherzahl nach dem vorhandenen Besucherraum, bei dem ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten wird.

Für die Kontaktbeschränkung insgesamt gilt die Inzidenzeinstufung 35 bis 100.

Diese Regelungen gelten bis auf weiteres.

Schulen / Tagesbetreuungsangebote

Aufgrund des aktuellen heutigen Inzidenzwertes von 59,4 gilt bei Schulen und Tagesbetreuungsangeboten im Bereich der Stadt Würzburg ab kommenden Montag, 15. März, für die Kalenderwoche 11 Folgendes:

– An Grundschulen und Grundschulstufen der Förderschulen (Jahrgangsstufen 1 bis 4) findet Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Meter durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht statt. Die konkrete Entscheidung, ob Präsenz- oder Wechselunterricht stattfindet, obliegt der jeweiligen Einrichtung.

– An weiterführenden und beruflichen Schulen sowie in den übrigen Jahrgangsstufen der Förderschulen (Jahrgangsstufe ab 5) findet Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Meter durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht statt. Die konkrete Entscheidung, ob Präsenz- oder Wechselunterricht stattfindet, obliegt der jeweiligen Einrichtung.

– In den Abschlussklassen aller Schularten findet Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Meter durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht statt. Die konkrete Entscheidung, ob Präsenz- oder Wechselunterricht stattfindet, obliegt der jeweiligen Einrichtung.

– Die Schulen für Kranke erteilen in Übereinstimmung mit den Hygieneschutzvorschriften der Kliniken Unterricht bzw. bieten eine Notbetreuung an.

– Die schulvorbereitenden Einrichtungen öffnen entsprechend der vorschulischen Kindertagesstätten und den vorschulischen Heilpädagogischen Tagesstätten.

– Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen für Kinder können nur öffnen, sofern die Betreuung in festen Gruppen erfolgt (eingeschränkter Regelbetrieb).

Die Regelungen für Schulen und Tagesbetreuungsangeboten gelten vom Montag, 15. März, bis Sonntag, 21. März. Am kommenden Freitag, 19. März, werden aufgrund des dann aktuellen Inzidenzwertes die Regelungen für die kommende Woche festgelegt.

Die aktuelle Fassung der 12. BayIfSMV ist im Internet unter http.//gesetze-bayern.de/ abrufbar. Der aktuelle Wert der 7-Tage-Inzidenz für das Stadtgebiet ist unter https://corona.rki.de einsehbar.
***

Christian Weiß
FA Presse, Kommunikation und LoB
-Leiter Pressestelle-
Stadt Würzburg
Rückermainstraße 2, 97070 Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sozialverband VdK Deutschland Berechnung: Ein guter Sozialstaat ist finanzierbar

Blue Monday: Warum der 20. Januar 2025 angeblich der deprimierendste Tag ist – und was Sie dagegen tun können!

Eisige Temperaturen: Europas Gasspeicher unter Druck – Deutschland zeigt sich gut vorbereitet

Pflegedienste in Niedersachsen schlagen Alarm: Blockade der Kostenträger gefährdet die pflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld

Vergrößerte Prostata und natürliche Wege zur Linderung der benignen Prostatahyperplasie (BPH)

Maulbeerextrakt bei Diabetes könnte helfen, Blutzucker zu stabilisieren

Elektronische Patientenakte (ePA): Einführung ab dem 15. Januar 2025 – Einfallstor für Hacker? Chaos Computer Club schlägt Alarm

Faktencheck: Was bringt Allergie-Bettwäsche?

Rekordpreise für Strom: Energie wird zum Luxusgut - Warum wir die höchsten Stromkosten weltweit zahlen

Bundestagswahl 2025: Politik am Scheideweg - Vertrauensverlust und Rezession - Warum die AfD so stark wie nie ist

Insolvenzwelle rollt: Ein Drittel mehr Firmenpleiten - Höchststand an Unternehmensinsolvenzen seit 2009 erwartet

Affenpocken Virus auf dem Vormarsch: Neue Mpox-Variante Klade 1b breitet sich in Europa aus!

Jahresrückblick 2024: Sieg Donald Trumps bei US-Präsidentschaftswahl ist für Deutsche Ereignis des Jahres

Abnehmen mit Diabetes? Das geht! Der "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps

Pflegekostenfalle vermeiden: So retten Sie Ihr Vermögen vor dem Pflegeheim!

Humanes Metapneumovirus: Virusgefahr aus China: HMPV-Virus-Infektionen steigen – die Fakten