Ludwigsburg – Umwelt: Stadt appelliert an Hundehalter – Hundehaufen und Hundekotbeutel richtig entsorgen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Ludwigsburg -Ludwigsburg (BW) – Umwelt: Die Stadtreinigung registriert in der letzten Zeit eine zunehmende Menge an nicht entsorgtem oder unsachgemäß entsorgtem Hundekot. Dasselbe gilt für Hundekotbeutel.

Aus diesem Grund appelliert die Stadt an die Hundebesitzer: Öffentliche Straßen, Gehwege, Grün- und Erholungsanlagen oder fremde Privatgrundstücke sind keine Hundeklos. Gleiches gilt für Wiesen und Felder, besonders dann, wenn diese landwirtschaftlich genutzt werden.

Vom Hundekot können erhebliche gesundheitliche Risiken ausgehen, wenn dieser in die Fütterung gelangt. Deshalb haben Halter oder Führer des Hundes dessen Kot unverzüglich zu beseitigen. Die Bewirtschaftung von Äckern darf durch Hunde nicht beeinträchtigt und Pflanzen nicht geschädigt werden.

Entsprechende Regelungen finden sich auch in der städtischen Polizeiordnung. Es handelt sich demnach um eine Ordnungswidrigkeit, wenn Hundehalter oder Hundeführer die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners nicht beseitigen. In Ludwigsburg wird das mit einem Verwarnungsgeld von 25 Euro geahndet.

Zur richtigen Entsorgung des Hundekots stellt die Stadt kostenlos Hundekotbeutel zur Verfügung – im vergangenen Jahr waren es insgesamt 1,25 Millionen Stück. Die Standorte für Hundetütenspender sind auf der Infokarte der Stadt unter https://gis.ludwigsburg.de abrufbar – hier in der Legende „Info für Hundehalter“ anklicken. Befüllte Hundekotbeutel gehören dann in die speziellen Abfallbehälter („Hundetoiletten“) oder in den Restmüll.

—————————————————————-

STADT LUDWIGSBURG
STABSSTELLE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND GREMIEN
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmstraße 11, 71638 Ludwigsburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April