Landeshauptstadt Magdeburg – Code Girls in der Stadtbibliothek Magdeburg: Programmieren ist nicht nur Männersache

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Magdeburg -Landeshauptstadt Magdeburg (ST) – IT-Berufe werden mehrheitlich von Männern ausgeübt und unter einem Nerd würden sich wohl die wenigsten eine Frau vorstellen. Die Leipziger Code Girls setzen jedoch einen deutlich anderen Akzent, wenn sie am Donnerstag, 6. Juli, in der Stadtbibliothek zu Gast sind: „We love code“, lautet ihr Credo, mit dem auch der Vortrag überschieben ist, der um 19.30 Uhr im Lesecafé der Zentralbibliothek am Breiten Weg beginnt.

Hinter den Code Girls verbergen sich Julia Hoffmann und Natalie Sontopski, die die Gruppe auch gegründet haben. Sie wollen „Programmieren für Nichtprogrammierer“ möglich machen. Dazu blicken sie in ihrem Vortrag zunächst in die Kulturgeschichte und legen in unterhaltsamer Weise dar, was ein Code ist, woher er kommt, wozu er dient und wer den Code programmiert. Ihre überraschende Erkenntnis lautet, dass nicht alle Programmier-Pioniere Männer waren und bereits im viktorianischen London von Algorithmen geträumt wurde.

Im zweiten Teil wird erläutert, was sich hinter der Oberfläche von Websites und Apps eigentlich verbirgt und wie jeder selbst aktiv werden kann: „Wer code literacy besitzt, kann an der digitalen Welt partizipieren, die anderen sonst verschlossen bleibt“, versprechen beide.

Julia Hoffmann und Natalie Sontopski bieten als Code Girls außerdem Workshops an, die sich speziell an Frauen richten. Sie veröffentlichten gemeinsam das Handbuch „We love Code! Das kleine 101 des Programmierens“, in dem es u.a. um Datensicherheit, Hackerparties sowie die nötige Hardware und Software geht.

Die Code Girls sind einer Einladung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zum Vortrag in die Stadtbibliothek gefolgt. Alle interessierten Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

***
Urheber: Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus