Landeshauptstadt Magdeburg – Handabdrücke werden vor der Stadtbibliothek Magdeburg gesammelt

Kinder sind keine Soldaten

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Magdeburg - Magdeburg (ST) – Gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten richtet sich die Aktion „Rote Hand“, die in Sachsen-Anhalt schon seit vielen Jahren vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterstützt wird.

Weltweit werden Schätzungen zufolge derzeit etwa 300.000 Kinder auf fast allen Kontinenten dazu gezwungen, als Soldaten in den Krieg zu ziehen. Kinder müssen Waffen tragen, Menschen töten oder andere Dienste im Militär verrichten. Gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten richtet sich die Aktion „Rote Hand“, die in Sachsen-Anhalt schon seit vielen Jahren vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterstützt wird.

Am Mittwoch, 5. Juli, sammeln Ehrenamtliche und Freiwillige des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge vor der Stadtbibliothek am Breiten Weg vormittags in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr erstmals im Rahmen einer Straßenaktion Handabdrücke von Passanten, um politische Entscheidungsträger auf das Thema aufmerksam zu machen.

Seit 2002 sind bereits über 400.000 rote Handabdrücke von Menschen in mehr als 20 Staaten gesammelt worden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt Projekte zum Thema Kindersoldaten durgeführt und mit den Jugendlichen rote Handabdrücke gesammelt. Die „roten Hände“ wurden u.a. anlässlich des „Red Hand Day“ am 12. Februar, den internationalen Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten, an den Landtag übergeben.

Die Stadtbibliothek unterstützt die Aktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und lädt alle interessierten Leser und Besucher herzlich ein, am Mittwochvormittag vor der Zentralbibliothek, Breiter Weg 109, ein Zeichen zu setzen.

***
Urheber: Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com