Mainz – Neue Spielgeräte für den Kleinkindspielbereich auf dem Spielplatz „Bürgermeister-Dreibus-Straße/Ina-Seidel-Straße“ in Hechtsheim

Der Spielplatz „Bürgermeister-Dreibus-Straße/Ina-Seidel-Straße“ in Hechtsheim erhält neue Kleinkind-Spielgeräte.

Mittelrhein-Tageblatt - rlp-24.de - News - Mainz -Mainz – (ekö) – Grundsatz jeglicher Planung auf Mainzer Spielplätzen ist, die jungen Fachleute vor Ort, die den Spielplatz nutzen, also die Kinder und Jugendlichen des Wohnumfeldes einzubeziehen und an der Gestaltung des Platzes bzw. der Auswahl der Geräte zu beteiligen.

Mit Beginn der Spielplatzsaison fanden auch 2017 wieder Partzipationstermine für Kinder, Jugendliche, Eltern und Anwohnerschaft von Spielplätzen in Mainz statt, die das Amt für Jugend und Familie organisiert und betreut. Mit dabei sind Planerinnen bzw. Planer des Grün- und Umweltamtes, eingeladen unter anderem natürlich auch die Ortsvorsteherinnen bzw. Ortsvorsteher.

Auf dem Spielplatz „Bürgermeister-Dreibus-Straße/Ina-Seidel-Straße“ in Hechtsheim sind vor einiger Zeit die alten Spielgeräte im Kleinkind- (Sand-) Spielbereich abgebaut worden. Aus diesem Grund wurden im Haushaltsansatz „Kinderfreundliches Mainz“ des Amtes für Jugend und Familie frühzeitig Mittel für die Beschaffung von neuen Spielgeräten bereitgestellt: insgesamt 25.000 Euro.

Das erste Beteiligungstreffen fand Ende Juni auf dem Spielplatz statt. Die anwesenden Kinder und Eltern machten viele Vorschläge und erstellten gemeinsam eine Rangliste, die als Grundlage für die weiteren Planungen dient. Simone Hierold, die zuständige Planerin des Grün- und Umweltamtes, hat nun verschiedene Entwürfe mit Spielgeräte-Varianten für den Spielplatz entworfen. Diese werden beim nächsten Beteiligungstreffen am Dienstag, 29. August 2017, um 16.30 Uhr auf dem Spielplatz vorgestellt. Alle Beteiligten entscheiden dann, welche neuen Geräte eingebaut werden.

***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern