Hannover – VHS-Angebot in den Herbstferien: „Woher komme ich – wohin gehe ich?“ Noch freie Plätze im „talentCAMPus“ für junge Geflüchtete und MigrantInnen

Deutsches Tageblatt - Stadt-News - Hannover -Hannover (NI) – In der zweiten Woche der Herbstferien (9. bis 14. Oktober) bietet der Bereich „Junge VHS“ der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover zwei „talentCAMPus“-Ferienprojekte unter dem Titel „Woher komme ich – wohin gehe ich?“ an. Angesprochen sind Geflüchtete und MigrantInnen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Es sind noch einige Plätze verfügbar. Die Teilnahme ist kostenlos.

Sprache und Musiktheater
Im talentCAMPus „Sprache und Musiktheater“ werden sich die TeilnehmerInnen mit der persönlichen Freiheit, der Suche nach dem Lebenssinn und der Freundschaft befassen. Inspiriert von der neuen Jugendproduktion „Club Figaro“ der Jungen Oper Hannover setzen die Jugendlichen ihre Gedanken zu der Frage „Wie kann ich dazu gehören ohne mich selbst zu verlieren?“ in ihre eigene Musiktheatersprache um.

Sprache und Theater
Im Projekt „Sprache und Theater“ beschäftigen sich die TeilnehmerInnen in Anlehnung an das Gastspiel „It´s in the blood?!“ des Tete Adehyemma Dance Theatre Ghana und des Cactus Junges Theater Deutschland mit unterschiedlichen Kulturen, dem Weggehen und Ankommen und dem Sich-zu-Hause-fühlen.

In beiden Angeboten geht es darum, neue Menschen kennenzulernen, sich auszuprobieren und kreativ zu sein und dabei gleichzeitig nebenbei die Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Teilnehmerzahl liegt jeweils bei 18 Personen. Die Jugendlichen erarbeiten vom 9. bis zum 13. Oktober in der VHS, Burgstraße 14, eigene Theaterszenen, die sie in einer Werkstattaufführung am 14. Oktober um 16 Uhr im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, präsentieren werden.

Eine Anmeldung ist noch möglich bis zum 4. Oktober 2017 (Mittwoch). Entweder per Mail an Ju******@************dt.de oder telefonisch unter 168-49436 oder -40926. Auf der Internetseite der Ferienbörse ist das Angebot unter www.ferienboerse-hannover.de ebenfalls zu finden. Hier gibt es auch weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen zum Herunterladen. Das Angebot ist eine Kooperation der VHS mit der Jungen Oper, dem Theater im Pavillon und der Berufseinstiegsschule der BBS me, BBS 2 und BBS 3.

***

Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April