Weißenthurm / Andernach – 2 Fahrzeugführer unter BtM-Einfluss unterwegs

Geisterfahrer gestoppt -
Foto: Polizei RLP

Weißenthurm / Andernach – Bereits am Freitag gegen 15.00 Uhr wurde in Weißenthurm ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines BWM einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei zeigte er typische Auffallerscheinungen, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten.

Ein vor Ort durchgeführter Urinschnelltest reagierte positiv auf Cannabisprodukte. Aus diesem Grunde wurde dem jungen Mann die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Er hat nun mit einem Bußgeld, einem Fahrverbot und eventuell weiteren Konsequenzen durch die Führerscheinstelle zu rechnen.

Am frühen Samstagmorgen gegen 01.35 Uhr wurde in der Andernacher Koblenzer Straße ein 25-jähriger Fahrer eines PKW kontrolliert. Auch dieser zeigte drogentypische Auffälligkeiten, welche sich in einem positiven Drogenvortest bestätigten. Die Blutprobenentnahme und Unterbindung der Weiterfahrt folgten auch in diesem Falle.

Neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Fahrzeugführer wurde zudem beim Beifahrer des Fahrzeuges ein sog. Schniefröhrchen mit Restanhaftungen von Amphetamin aufgefunden. Eine entsprechende Strafanzeige wurde vorgelegt.

OTS: Polizeidirektion Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen