Mainz / Bad Kreuznach / Worms – Sturmtief „Burglind“ verlief glimpflich

Mittwoch, 03.01.2018, ab 07:10 Uhr bis 15:00 Uhr.

Aktuelles von der Polizei in Rheinland-Pfalz -Mainz / Bad Kreuznach / Worms – Die Auswirkungen des Sturmtiefs „Burglind“ führten heute nur zu vereinzelten Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mainz.

In der Zeit von 07:10 Uhr bis 07:45 Uhr kam es im Bereich des gesamten Polizeipräsidiums Mainz, dazu gehören ebenfalls die Bereiche Worms, Alzey, Kirchheimbolanden, Bad Kreuznach, Kirn und Bingen nur zu insgesamt 12 Ereignissen.

Hierbei handelte es sich überwiegend um Bäume und Äste, die auf die Fahrbahnen kippten und um Bauzäune und Verkehrsschilder die umfielen.

Ereignisse im Einzelnen:

07:09 Uhr, Gabsheim, Baum abgeknickt, liegt auf der Fahrbahn

07:13 Uhr, Oberhausen (Kirn), Baum abgeknickt, liegt auf der Fahrbahn

07:15 Uhr, Alzey, Baum abgeknickt, liegt auf der Fahrbahn

07:16 Uhr, Königsau, Baum abgeknickt, liegt auf der Fahrbahn

07:18 Uhr, Mainz, In den Teilern, Bauzaun umgefallen

07:18 Uhr, Partenheim, Zuckerrübenplane auf Fahrbahn geweht

07:21 Uhr, Selzen, Baum abgeknickt, liegt auf der Fahrbahn

07:21 Uhr, Eich, Baum abgeknickt, liegt auf der Fahrbahn

07:25 Uhr, Worms, Anhänger umgekippt

07:33 Uhr, Hahnheim, Giebeldach teilweise abgedeckt

07:39 Uhr, Worms, Bauzaun umgefallen

07:45 Uhr, Mainz, Essenheimer Straße, Warnbake auf Fahrbahn

Im Laufe des Mittags kam es dann infolge von vereinzelten Sturmböen zu weiteren 7 ähnlich gelagerten Ereignissen.

09:54 Uhr, Mainz, Albert-Stohr-Straße, Baum auf Fahrbahn

11:30 Uhr, Worms, Verkehrsschild umgefallen

11:53 Uhr, Mainz, Parcusstraße, Verkehrsschild auf Auto gefallen

11:58 Uhr, Bingen, Warnbake auf Fahrbahn

12:11 Uhr, Mainz, Wallaustraße, Roller gegen Roller gekippt

12:42 Uhr, Bad Kreuznach, Glascontainer umgefallen gegen Pkw

12:56 Uhr, Mainz, Bäckergasse, Baustellenschild umgefallen

Aufgrund der starken Windböen wurden teilweise auf den Autobahnbrücken der A 61 Geschwindigkeitstrichter zur Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit eingerichtet.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mainz keine Personen verletzt.

Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, hält sich jedoch nach den geschilderten Ereignissen in Grenzen.

OTS: Polizeipräsidium Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April