Stadt Braunschweig – Schwarzer Berg soll Tempo-30-Zone werden

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Braunschweig -Braunschweig (NI) – Das Wohngebiet Schwarzer Berg soll flächendeckend als Tempo-30-Zone ausgewiesen werden.

Das schlägt die Verwaltung vor. Sie hatte auf eine Bitte aus dem Stadtbezirksrat Nordstadt hin (siehe Drucksache 18-07770 unter www.braunschweig.de/ratsinfo) die Situation vor Ort geprüft. Streckenbezogenes Tempo-30-Limit gibt es dort bereits jetzt. Als Ergebnis der Prüfung hält es die Verwaltung für sinnvoll, in allen Straßen des Quartiers die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu beschränken. (Beschlussvorlage 19-09947).

Die Straßen im Gebiet Schwarzer Berg dienen ausschließlich der Erschließung des Wohngebiets und erfüllen keinerlei Verbindungsfunktion. Damit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Einrichtung einer Tempo-30-Zone gegeben.

Zu berücksichtigen sind die Erfordernisse des Öffentlichen Personennahverkehrs. Im Schwarzen Berg verkehrt die Buslinie 454. Die Vorfahrt innerhalb von Tempo-30-Zonen richtet sich üblicherweise nach der Rechts-vor-links-Regel. Zusammen mit der Temporeduzierung würde dies indes die Fahrzeit der Busse verlängern, das Anhalten und Anfahren bei einer rechts-vor-links-Regelung an jedem Knotenpunkt würde zudem die die Sicherheit stehender Fahrgäste und den Komfort für alle Fahrgäste senken.

Deshalb kann nach den Allgemeinen Verwaltungsvorschriften der Straßenverkehrsordnung von der Grundregel Rechts-vor-links abgewichen werden. Die bestehenden Vorfahrtsregelungen im Verlauf der Buslinie 454 – also an den Straßen Sielkamp und Am Schwarzen Berge – bleiben daher erhalten, ebenso die beiden Fußgängerüberwege.

Der Stadtbezirksrat Nordstadt hat am Donnerstag, 24. Januar, dem Vorschlag mehrheitlich zugestimmt. Die Entscheidung trifft der Planungs- und Umweltausschuss am 30. Januar.

***
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April