Saarbrücken – ZKE beginnt Montag mit Kanalneubau für neue Kita Hirtenwies auf der Folsterhöhe

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken -Saarbrücken (SL) – Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) beginnt am Montag, 17. Juni, mit dem Neubau eines Schmutz- und eines Regenwasserkanals im Zufahrtsbereich zum Neubau der Kita Hirtenwies in der Straße „Hirtenwies“ 70 auf der Folsterhöhe in Alt-Saarbrücken.

Die Kanalbauarbeiten finden von der Kreuzung „Am Glockenwald / Hirtenwies / Königsbruch“ bis zur Kreuzung „Hirtenwies / Mockenweiherweg“ statt. Sie dienen dem Anschluss des Kita-Gebäudes an die Ortskanalisation in den Straßen „Königsbruch“ und „Hirtenwies“.

Der Verkehr wird durch die Baustelle nicht beeinträchtigt. Anlieger des Mockenweiherwegs können ihre Häuser über eine Baustraße erreichen. Je nach Baufortschritt müssen Fußgänger im Bereich der Kreuzung „Am Glockenwald / Hirtenwies / Königsbruch“ zeitweise die Straßenseite wechseln.

Im Anschluss an die Kanalbauarbeiten des ZKE baut das Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur eine neue Zufahrtsstraße zur Kita ab der Kreuzung „Am Glockenwald / Hirtenwies / Königsbruch“.

Die Kanalbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang August und kosten rund 390.000 Euro.

***

Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin
Marketing und Kommunikation

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer