Ludwigshafen – Elfter Spieletag des Kinder- und Jugendbüros

suedwest-news-aktuell-ludwigshafen Ludwigshafen – Bereits zum elften Mal öffnet das Café Treppe im Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, am Samstag, 26. November 2016, von 13 bis 20 Uhr seine Türen zum Spieletag. Einen ganzen Samstag lang haben Kinder ab sechs Jahre, Jugendliche, Eltern und andere Spielebegeisterte die Gelegenheit, neue Spiele kennen zu lernen und zu spielen. Mehr als 200 Brett-, Würfel-, Karten- und andere Spiele warten darauf, ausprobiert zu werden.

Dies ist eine gute Gelegenheit in gemütlicher Vorweihnachtsstimmung alt bekannte Tisch- und Brettspiele zusammen mit Freundinnen und Freunden oder mit der Familie zu spielen und den Spaß am gemeinsamen Spielen wiederzuentdecken.

Aber nicht nur bekannte Spiele, auch die neuen Spiele des Jahres 2016 sind dabei und dürfen probegespielt werden: Beim Kinderspiel des Jahres „Stoneage Junior“ erleben die Spielerinnen und Spieler einprägsam, spannend und kindgerecht, wie die Menschen der Steinzeit ihre Welt eroberten, Rohstoffe sammelten und Tauschhandel betrieben, um Hütten für ihr Dorf zu bauen.

Beim Familienspiel „Codenames“ schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in die Rolle von Geheimdienstchefs, die ihren Teammitgliedern durch Benennen eines Überbegriffs, der auf möglichst viele der eigenen Agentenkarten zutrifft, mitteilen wollen, welche Agentinnen und Agenten zur eigenen Organisation gehören. Aber aufgepasst, die Konkurrenz hört mit…

Der Eintritt zum Spieletag ist frei. Veranstaltet wird der Spieletag vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein, einer Einrichtung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung.

***
Text: Stadt Ludwigshafen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen