Trier – Stadtentwicklung: Transparente Planung für das Walzwerkgelände

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier -Trier – Stadtentwicklung: (kig) Neustart der Planung für das frühere Walzwerksgelände in Kürenz: Am Donnerstag, 19. September, findet im Pfarrsaal St. Bonifatius, Domänenstraße 92, eine offene Infoveranstaltung statt, in der die Rahmenbedingungen und das weitere Verfahren vorgestellt werden. Außerdem ist ein Workshop geplant, in dem die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Ideen für das derzeit brach liegende Areal einbringen können. Das Treffen beginnt um 19 Uhr und wird circa zwei Stunden dauern.

Das städtebauliche Konzept für das Walzwerksgelände, das sich im Besitz der Triwo AG befindet, soll in einem transparenten Verfahren entwickelt werden. Nach der Auftaktveranstaltung ist die Bildung einer Arbeitsgruppe vorgesehen, der neben dem Investor, dem Stadtplanungsamt, dem Ortsvorsteher, der Bürgerinitiative BiWaQ und themenspezifischen Experten drei weitere Bürgervertreter angehören sollen. In insgesamt fünf Treffen bis Januar 2020 sollen Themen wie Nutzung, Verkehr, Vernetzung, Ökologie und Freiraum als Grundlagen für das städtebauliche Gesamtkonzept behandelt werden. Mit der Ausarbeitung des Konzepts sollen anschließend mehrere Planungsbüros beauftragt werden.

Beim Auftakt am kommenden Donnerstag erläutern zunächst Mitarbeiter des Stadtplanungsamts die wichtigsten Rahmenbedingungen. Ein Vertreter der Triwo gibt anschließend einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Grundstück und stellt die Ziele des Investors vor. Nach dem Ideen-Workshop können sich Interessentinnen und Interessenten für eine dauerhafte Mitarbeit in der Arbeitsgruppe bewerben. Falls es mehr Bewerbungen gibt, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April