Amberg – Corona-Aktuell 12.03.2021: Neue Online-Plattform vereinfacht die Terminvereinbarungen – „click & meet“ in der Stadtverwaltung

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Amberg -Amberg (BY) – Die Stadt Amberg hat eine neue Online-Plattform, die Terminvereinbarungen in Corona-Zeiten für die Bürgerinnen und Bürger einfacher macht. Bereits seit drei Monaten ist die Plattform – erreichbar unter termine.amberg.de – in den hochfrequentierten Abteilungen der Stadtverwaltung, dem Einwohneramt, der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle im Einsatz.

Eine Terminbuchung ist kinderleicht durchzuführen, eine Registrierung dabei nicht erforderlich. Die Kunden können in Ruhe mögliche Termine einsehen und sich einen passenden aussuchen – eine Terminbestätigung erfolgt per E-Mail. Außerdem verschickt das System eine Liste für mitzubringende Unterlagen, sowie eine automatische Erinnerung.

Die Buchungsplattform beinhaltet Informationen zu den einzelnen Anliegen der Bürger, stellt notwendige Formulare bereit und lotst zu möglichen online-Angeboten oder Formularen zur schriftlichen Beantragung inklusive Bezahlfunktion. Eine persönliche Vorsprache der Bürgerinnen und Bürger ist so manchmal gar nicht notwendig – also völlig digital und kontaktfrei. Zudem werden Wartezeiten minimiert und bei der Terminvereinbarung auch Urlaubs- und Krankheitszeiten der Mitarbeiter berücksichtigt.

„Das neue Buchungssystem ist eines der besten in Bayern“, lobt Oberbürgermeister Michael Cerny. Der Einsatz in der Stadtverwaltung habe sich bereits bewährt, darum werden weitere Ämter hinzukommen. Sehr zufrieden zeigt sich auch der Leiter des Einwohneramts, Martin Schafbauer. Er rät den Bürgerinnen und Bürgern, ihren Termin – wenn möglich – auf jeden Fall online unter termine.amberg.de zu buchen. „Es ist schneller und effektiver als die telefonische Terminabsprache, da hier teilweise mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist und sich die Anrufer manchmal in Geduld üben müssen“, so Schafbauer.

***
Stadt Amberg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus