Bad Dürkheim – Positive Bilanz zum ersten Wurstmarkt Wochenende 2018

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Bad-Dürkheim-RLP-Bad Dürkheim – Bei bestem Wetter waren mehr Besucher als im Vorjahr in den ersten drei Wurstmarkttagen auf den Dürkheimer Brühlwiesen zu Gast. Es herrschte eine tolle Atmosphäre während des gesamten Veranstaltungsbetriebs.

Am Freitag wurde eine gute Besucheranzahl verzeichnet wohin, Samstag und Sonntag sogar als besucherstark wahrgenommen wurden. Durch das frühere Ende des Musikprogramms in den Festzelten sowie bei den Fahrgeschäften besuchten die Gäste den Markt zu einer früheren Uhrzeit als in den Vorjahren.

Einzig die Betriebsstörung eines Fahrgeschäftes am Samstag führte zu einer vorrübergehenden Stilllegung des Betriebes. Nach eingehender Prüfung durch einen Sachverständigen des TÜV Rheinland konnte der Fahrbetrieb am frühen Sonntagnachmittag weitergeführt werden.

Generell fällt das Resümee von Veranstalterseite somit durchweg positiv aus. Bislang gilt die 602. Auflage des Dürkheimer Wurstmarktes als friedlich und sehr entspannt. „Vielen Dank an alle unermüdlichen Helfer und die zuständigen Behörden.

Die hervorragende Zusammenarbeit hat den reibungslosen Ablauf der ersten Veranstaltungstage möglich gemacht“, erklärt Marcus Brill vom Team der Marktleitung.

Alle weiteren Informationen sowie aktuelle Bilder und Videos finden Sie auf der Internet-Seite www.duerkheimer-wurstmarkt.de. Wer sich gerne austauscht oder mit anderen Wurstmarkt-Fans in Kontakt kommen möchte, ist ein gern gesehener Gast auf der Facebook-Seite www.facebook.com/duerkheimer.wurstmarkt.

***
Stadtverwaltung Bad Dürkheim
Kurbrunnenstraße 14
67098 Bad Dürkheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern