Bayreuth – Aktueller Hinweis: Das vhs-Programm für Frühjahr/Sommer ist da!

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth -BAYREUTH (BY) – Ab Februar liegt das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule (vhs) Bayreuth aus. Darin finden sich wie immer einige Höhepunkte, so richtet sich in diesem Semester zum Beispiel der Blick auf die Stadtgeschichte, speziell auf die Markgrafen und wie sie die Stadthistorie Bayreuths maßgeblich prägten.

Geschichte(n) anderer Art können Interessierte erleben, wenn Swana Johansen in „Aktenzeichen XY ungelöst“ von historischen Kriminalfällen aus Oberfranken berichtet oder über die Geschichte der Heilkunst im Mittelalter. Noch weiter geht Steve Zäuner zurück, wenn er erklärt, was man aus alten Knochen tatsächlich alles herauslesen kann und warum dadurch so manche Geschichtstheorie ins Wanken gerät.

Den Sprung in die Gegenwart schaffen Interessierte mit dem breiten Sprachangebot, das hilft, sich international verständigen zu können. Da das kulturelle Verständnis immer auch auf der kulinarischen Ebene funktioniert, können sich die Teilnehmer/innen freuen, verschiedene Länderküchen auszuprobieren. Natürlich fehlen auch die Saisonlieblinge wie Spargel, Erdbeeren oder Rhabarber nicht.

Beruflich oder privat, Smartphones haben es zu unserem täglichen Begleiter geschafft und bestimmen oft einen Großteil unseres Tagesablaufs. Im Kurs „Smartphone einfach erklärt“ können Interessierte in die digitale Kommunikation einsteigen. Wer sich darin bereits auskennt und nach Möglichkeiten für beruflichen Erfolg sucht, kann ins digitale Marketing einsteigen oder sich mit Pinterest auseinandersetzen. Und wem das alles viel zu viel ist, findet im Tagesworkshop mit Sigrid Engelbrecht die „Inseln in der Datenflut“.

Auch im kulturellen und kreativen Bereich gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel eine Tagesfahrt ins Germanische Nationalmuseum oder ein Kurs zum klassischen Buchbinden. Jüngere vhs-Besucher/innen können im Kunst-Workshop „Popart knallt immer“ in die Welt Andy Warhols abtauchen und individuelle Collagen anfertigen.

Das gesamte Programm liegt ab Februar im Stadtgebiet aus und ist auch unter www.vhs-bayreuth.de zu finden. Informationen gibt es per Mail an vo*************@************th.de. Das Semester startet am 2. März.

***
Stadt Bayreuth

Das könnte Sie auch interessieren ...

Messerangriffe in Deutschland auf Rekordniveau – Kinder, Polizisten, Passanten – niemand ist mehr sicher

René Springer (AfD): Linnemanns Klage über Rentner soll vom migrationspolitischen Versagen ablenken

Dobrindts „Stopp des Familiennachzugs“ betrifft nur einen Bruchteil der Migranten – Kritiker werfen bewusste Täuschung vor

Bundesverband eMobilität e.V. ist pleite: E-Auto-Verband BEM meldet Insolvenz an – Zukunft der Elektromobilitätslobby ungewiss

Messerattacke Wangen im Allgäu: 34-jähriger Syrer sticht 4-Jährige im Norma Supermarkt nieder

Goslar: 50-jähriger Syrer zündet seine Frau im Schlaf an - Frau lebendig verbrannt - Ehemann unter Mordverdacht!

Bundesrat startet Vorstoß für härtere Strafen bei Einsatz von K.O.-Tropfen

Diesel bald bei 2,50 € pro Liter? – Die CO₂-Steuer treibt Deutschland an den Abgrund

Erbschaftsteuer? Abgeschafft! Und plötzlich blüht Schwedens Wirtschaft

Messerattacke in Remscheid - 11-jähriger irakischer Junge sticht 13-jährigen Mitschüler nieder

„Das ist also die große Asylwende von Friedrich Merz?!“ – AfD-Politiker Münzenmaier entlarvt gebrochene CDU-Versprechen mit nur zwei Zahlen

Susanna Feldmann (†14) in Wiesbaden vergewaltigt und ermordet: Ein Justizskandal? Täter war längst ausreisepflichtig!

Messerattacke Halle (Saale) - Messerangriff in Sachsen-Anhalt: 11-jähriges Mädchen unter den Opfern

Messerattacke Bielefeld: Syrer verletzt 5 Menschen mit Messer

Der eigene Tod: Wichtige Fragen zum Sterben

NIUS veröffentlicht geheimes Verfassungsschutz-Gutachten gegen AfD - 1108 Seiten: Angriff auf die Meinungsfreiheit?